Mit "Brandschutznachweis 2025" steht Ihnen eine Software zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie schnell und effizient Brandschutznachweise für alle Bundesländer erstellen können. Die Software umfasst Nachweise nach Gebäudeklasse und für geregelte Sonderbauten. Darüber hinaus beinhaltet "Brandschutznachweis 2025" auch ein separates Modul, mit dem auch komplexe Nachweise nach Muster-Industriebaurichtlinie bearbeitet werden können.
Merkmale & Besonderheiten
- Ready for Windows 10
- Brandschutznachweise nach Gebäude- oder Höhenklassen
- Brandschutznachweise für geregelte Sonderbauten
- Brandschutznachweis nach Muster-Industriebaurichtlinie (MIndbauRL)
- Zentrales Projektkontrollzentrum
- Über 300 Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Adressdatenbank mit Dublettensuche
- Stammdatenübernahme mit Assistent
- Vorschaufunktion
- Duplexdruck
- Erstellung von PDF-Dateien
- Automatische Suche nach Updates
- Einbindung und Verwaltung externer Dateien
- Konfigurationsassistent
- Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion und Anbindung an die Adressdatenbank
- Bildverwaltung
- Projektverwaltung
- Nutzerverwaltung
- Grafikimport/-export
- Formularversand
- Stundenlohnzettel
- System- und Wartungstools
- Vergabe von Zugriffsrechten
- Automatische Datensicherung
- Datenimport aus Outlook oder Excel
- Servicecenter
- Floating license für Netzwerkversionen
Lizenzmodell für Netzwerkversionen:
Sie können die Software auf beliebig vielen Rechnern innerhalb einer Firma installieren. Bei der Lizenzierung von Netzwerkversionen ist nicht die Anzahl der Installationen ausschlaggebend, sondern die Anzahl der Nutzer, die gleichzeitig mit dem Programm arbeiten (Floating License).
Datenbanknutzung:
In der Einzelplatzversion ist eine Accessdatenbank hinterlegt, deren maximale Größe 2 GB betragen kann. Mit der Netzwerkversion wird kostenfrei der MS SQL-Server-Express mitgeliefert, dessen maximale Größe 10 GB beträgt. Sollten Sie bereits den kostenpflichtigen SQL-Server von Microsoft einsetzen, dessen Größe unbegrenzt ist, können Sie diesen ebenfalls benutzen.
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
-
kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
-
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2026
-
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
-
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
-
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
- Update der Gesetze
- Im Kapitel für Gesetze wird jetzt zwischen den Gesetzen jeweils eine Leerzeile generiert
- Formularupdate Schleswig-Holstein Garagen, Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Campingplätze
- Zeilen/Kapitel kopieren: Der Bestätigungsdialog kann jetzt optional abgeschaltet werden
- Formularupdate Hessen: Alle Formulare
- Formularupdate Bayern: Verkaufsstätten, Fliegende Bauten
- Filter für Projekte
- Änderungsverfolgung: Es ist jetzt möglich, alle Änderungen auf einmal anzunehmen
- Filter für Gesetze
- Regel-/Sonderbau: Die Geschwindigkeit des Programms bei einigen Aktionen wurde verbessert
- Indbau2019: Die Logos unter "Projekteigenschaften" können jetzt wieder entfernt werden
- Änderungsverfolgung: Einrückung im Ausdruck verringert
- In das Kapitel für Gesetze/Verordnungen/Richtlinien werden jetzt zusätzlich das Datum der Fassung sowie der letzten Änderung übernommen{LB}Zur besseren Untscheidung wird die Bezeichnung des Gesetzes fett gezeichnet
- Neue Einstellung in den Programmoptionen: "Gesetze/Vorschriften/Richtlinien in Deckblatt anzeigen":{LB}Es ist jetzt abschaltbar, dass Gesetze beim Ausdruck im Deckblatt generiert werden
- Abweichungen: Eigene Formatierungen werden jetzt in die Zusammenfassung der Abweichungen übernommen{LB}Abweichungen werden in der Zusammenfassung aus der Spalte "Frage" in die Spalte "Antwort" bzw. "Freier Text" verschoben
- Miniaturvorschau in Druckausgabe
Stundenlohnzettel:
- Verbesserte Benutzerführung, Oberfläche angepasst (UX/ UI)
- (alte Skins im Menüband anwählbar)
- In den Auswahllisten können Stundensätze für Stundensatzgruppen angelegt werden
- Änderung der Reihenfolge der Stundenlohnzettel im Navigationsbereich über das Menüband und per Drag and Drop möglich
- Navigationsbereich mit Such-, Filter- und Sortierfunktion
- Diagramm zur Darstellung der Stunden und Kosten
- Excel Export inkl. der Summenspalten (als Formel)
- Löschen mehrerer Einträge im Navigationsbereich (mit [Strg] oder [Shift] markieren)
- Nach mehreren Spalten im Stundenlohzettel sortieren ([Shift] gedrückt halten)
- Senden von Stundenlohnzetteln mit dem E-Mail-Verteiler (Mehrfachauswahl möglich)
- Wenn Sie mit der Maus über zu lange Einträge fahren, erscheinen Hinweise, damit die Tabellenspalten nicht verändert werden müssen und der Text lesbar bleibt
Textverarbeitung:
- KI-Assistent
- Überarbeitete Benutzeröberfläche
Textverarbeitung:
- KI-Funktionen
- KI – Drop-Down-Menü mit folgenden Optionen:
- 1. Entwurf (Standardaufgaben)
- 2. Übersetzung (übersetzt den aktuellen Text in eine gewählte Sprache)
- 3. Text verbessern (formuliert den aktuellen Text um)
- 4. Text korrigieren (Rechtschreibkorrektur)
- Erscheinungsbild
- Der E-Mail-Verteiler passt sein Erscheinungsbild dem aufrufenden Programm an.
- AdressDB: Es ist nun möglich eine VCard per drag und drop hizuzufügen