PrintForm 2023 ist mit insgesamt über 2800 Formularen und Dokumenten ein sehr komfortables Programm zum Ausfüllen und Verwalten von Formularen im Baubereich. Zahlreiche Funktionen und Komponenten wie z.B. Erstellung von PDF-Dateien, automatische Stammdatenübernahme und Stundenlohnzettel helfen Ihnen dabei, Arbeitsabläufe einfacher und effizienter zu gestalten. Die Software ist modular aufgebaut, d.h. Sie können sich die Software entsprechend Ihrer Bedürfnisse zusammenstellen.
Merkmale und Besonderheiten
- Neues Bauvertragsrecht
- Einfache Handhabung
- Über 1700 Formulare für alle Bundesländer
- Mehr als 600 Word-Vorlagen
- Übersichtliche Projektverwaltung
- Projektstatusübersicht
- Erweiterbare Adressdatenbank
- Datenübernahme mit Assistenten
- Vorschaufunktion, Duplexdruck
- Erstellung von PDF-Dateien
- Rechenfunktionen
- Landesbauordnungen aller Bundesländer
- Automatisches Programmupdate
- Einbindung externer Dateien (*.doc, *.xls, etc.)
- Erzeugung von Formularpaketen
- Konfigurationsassistent
- Reportgenerator
- Kostenberechnung und -konvertierung nach DIN 276
- Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion
- Grafikimport/-export
- Formularversand
- Stundenlohnzettel
- Bilddatenbank
- Musterbriefe, Verträge, VHB als Textvorlagen
- System- und Wartungstools
- Nutzerverwaltung, Vergabe von Zugriffsrechten
- Automatische Datensicherung
- Datenimport aus Outlook oder Excel
- Floating license für Netzwerkversionen
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
-
kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
-
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
-
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
-
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
-
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023
- Neue und überarbeitete Formulare in folgenden Bundesländern:
- Januar 2022
- § Nordrhein-Westfalen: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung
- Februar 2022
- § Hessen: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung
- § Alle Bundesländer: Anpassung des Formulars „Rückbauverpflichtungserklärung gem. § 35 BauGB“
- März 2022
- § Baden-Württemberg: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung
- § Berlin: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung
- § Saarland: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung
- April 2022
- § Alle Bundesländer: Aufnahme von 4 verschiedenen Varianten für Blanco-Formulare in allgemeingültiger Form im Bereich der ergänzenden Formulare
- Juli 2022
- § Bayern: Aufnahme des Formulars „Erfüllungserklärung GEG“ als ergänzendes Formular
- § Baden-Württemberg: Anpassung des Formulars „Statistik der Baugenehmigungen/Baufertigstellungen“ an aktuelle Veröffentlichung
- § Hessen: Aufnahme der Formulare „Erfüllungserklärung für neu zu errichtende Gebäude nach GEG“, „Erfüllungserklärung für bestehende Gebäude nach GEG“ als ergänzende Formulare
- § Mecklenburg-Vorpommern: Aufnahme der Formulare „Erfüllungserklärung für Neubauten nach GEG“, „Erfüllungserklärung für Bestandsgebäude nach GEG“
- § Niedersachsen: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung (Anlage 1 – 5) sowie des Formulars „Nachtrag zum Bauantrag (§ 63 bzw. § 64 NBauO)“
- August 2022
- § Bremen: Anpassung von 2 amtlich vorgeschriebenen Bauantragsformularen nach Neuveröffentlichung
- September 2022
- § Schleswig-Holstein: Niedersachsen: Anpassung amtlich vorgeschriebener Bauantragsformulare nach Neuveröffentlichung (Anlage 1 – 8) sowie des Formulars „Statistik der Baugenehmigungen/Baufertigstellungen“
- § Der „Digitale Bauantrag“ steht für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zur Verfügung. Weitere Bundesländer sind in Vorbereitung und werden sukzessive in PrintForm eingearbeitet.
- Das Archivieren wurde optimiert (mit Transaktionen), so dass die Datensicherung schneller durchläuft.
- Änderung der StammdatennNummern in der Vorlage wurde korrigiert.
- Angemeldeter Benutzer wird in der Taskleiste angezeigt.
- Das Dearchivieren von Stundenlohnzetteln wurde verbessert.
- In der Projektverwaltung werden die Projekte schneller geladen und angezeigt.
- Es wurden verschiedene Layouts in der Projektverwaltung integriert.
- Übersicht zu jedem Projekt, über die Formulare, die als PDF gespeichert oder per E-Mail gesendet wurden.
- Gleich nach der Neuinstallation des Programms, können Projekte aus Archivdateien oder früheren Versionen übernommen werden.
- Neues zusammengesetztes Formularfeld für bessere Darstellung der notwendigen Daten zur digitalen Übermittlung an den Behörden. (EditForm)