Mit "Bildverortung 2023" können Sie schnell und effizient Bilder auf Plänen oder Grundrissen lokalisieren, beschreiben und managen. Darüber hinaus können Sie zu jedem Bild den jeweiligen Kamerastandort angeben.
Durch die intuitive Oberfläche ist das Handling denkbar einfach und gliedert sich in 5 Schritte:
1. Plan einlesen
2. Markierungen setzen
3. Bilder zuweisen
4. Kamerastandorte zuweisen
5. Drucken
Das Programm kann Pläne aus der Formate pdf, dxf, dwg, jpg, png und vvwcad einlesen.
Die Symbole für die Markierungen können dabei individuell angepasst und mit verschiedenen Eigenschaften wie z.B. Gebäude, Bauteil, Geschoss, Raum und Gewerk versehen werden. Die Bilder werden über die integrierte Bildverwaltung, aus einem Verzeichnis oder direkt vom Smartphone eingelesen. Zusätzlich kann jedem Bild der jeweilige Kamerastandort zugewiesen werden. Zum Druck stehen unterschiedliche Formatvorlagen zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Markierungen und Bilder zu filtern, um unterschiedlichen Firmen und Gewerken spezifische Pläne zukommen zu lassen.
Zum Lieferumfang gehört auch eine Bildverwaltung, eine Nutzerverwaltung, ein Programm zur Datensicherung sowie eine App für Android, mit deren Hilfe Sie Daten auf der Baustelle über ein mobiles Gerät eingeben können. Diese Daten können Sie dann nachträglich mit der Desktopanwendung synchronisieren
Als administrative Tools enthält Bildverortung 2023 ein Supporttool und einen Dienst zur automatisierten Updatesuche.
Merkmale & Besonderheiten
- Projektverwaltung
- Verwaltet mehrere Pläne zu einem Projekt
- Individuelle Markierungstypen
- Umfangreiche Filtermöglichkeiten
- Ebenenansicht
- Symbole für Kamerastandorte
- Nutzerverwaltung
- Bildverwaltung
- Datensicherung
- Druckvorschau
- Vorlagenverwaltung
- Individuelles Deckblatt
- Reportgenerator
- Automatische Updatesuche
- Supportmodul
- Benutzerhilfe
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
- kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
- kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
- regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
- Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
- regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023:
· Plan drehen (90°, 180°, 270°) – optional können alle Objekte auf dem Plan mitgedreht werden
· Direkter Wechsel zur nächsten / vorherigen Markierung im Dialog mit Markierungseigenschaften – bei Änderungen wird vor Wechsel gefragt, ob diese Änderungen übernommen werden sollen
· Anzeige von Erstellzeitpunkt und Zeitpunkt der letzten Änderung von Markierungen im Eigenschaftendialog – optional können beide Felder über Festlegung der Markierungseigenschaften ausgeblendet oder in der Reihenfolge verschoben werden
· Neue Markierungen können als Kopie einer vorhandenen Markierung erstellt werden – Eigenschaften inklusive Namen werden übernommen, Bilder aber nicht
· Änderungen können optional automatisch gespeichert werden – im Optionendialog kann ein Zeitintervall angegeben werden, nach dem Änderungen automatisch gespeichert werden
· Überarbeitung der Vorlagen 3 und 3 farbig zum docx- und rtf-Export
· Layout-Anpassungen an Schriftgröße
· Datensicherungsabfrage (Archivierung) am Programmende mit Möglichkeit der Ablehnung
· Bei Verwendung von Surface-Tablets kann im Programm zwischen Front- und Backkamera gewechselt werden – beide Kameras werden automatisch erkannt; letzte verwendete Kamera wird vorausgewählt
· Möglichkeit zur Verortung externer Dokumente – diese können an Markierungen angehangen werden und über externe Programme angesehen werden
· Anmerkungen zu Plänen mit Möglichkeit zum Ausdruck
· Dauerhafte Festlegung für Markierungen, ob diese automatisch vom Druck ausgeschlossen werden sollen
· Neues Hilfecenter
Neu in Nutzerverwaltung:
· Es ist nun möglich, Nutzer und Gruppen aus dem aktiven Active Directory abzurufen.
· Es ist nun möglich, eine Windows-Authentifizierung für den Login der Nutzer einzurichten.
Neu in Bildbearbeitung
· Bildbearbeitung mit mehreren Ebenen
· Ebene für eine Linie
· Verschiede Formen für den Start / für das Ende
· Es ist möglich eine Beschriftung / Messung (z.B. wie viele Meter zwischen Punkt A und B liegen) anzuzeigen
· Ebene für verschiede Formen
· Kreis, Rechteck, Pfeile, Kreuz, Sprechblasen und viele mehr
· Ebene für einen Winkel
· Ebene für ein Bild
· Ebene für einen Text
· Ebene für ein Polygon
· Bildbearbeitung ala Paint (Mit Pinsel, Spraydose und vieles mehr)