Mit "Bildverortung 2025" können Sie schnell und effizient Bilder auf Plänen oder Grundrissen lokalisieren, beschreiben und managen. Darüber hinaus können Sie zu jedem Bild den jeweiligen Kamerastandort angeben.
Durch die intuitive Oberfläche ist das Handling denkbar einfach und gliedert sich in 5 Schritte:
1. Plan einlesen
2. Markierungen setzen
3. Bilder zuweisen
4. Kamerastandorte zuweisen
5. Drucken
Das Programm kann Pläne aus der Formate pdf, dxf, dwg, jpg, png und vvwcad einlesen.
Die Symbole für die Markierungen können dabei individuell angepasst und mit verschiedenen Eigenschaften wie z.B. Gebäude, Bauteil, Geschoss, Raum und Gewerk versehen werden. Die Bilder werden über die integrierte Bildverwaltung, aus einem Verzeichnis oder direkt vom Smartphone eingelesen. Zusätzlich kann jedem Bild der jeweilige Kamerastandort zugewiesen werden. Zum Druck stehen unterschiedliche Formatvorlagen zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Markierungen und Bilder zu filtern, um unterschiedlichen Firmen und Gewerken spezifische Pläne zukommen zu lassen.
Zum Lieferumfang gehört auch eine Bildverwaltung, eine Nutzerverwaltung, ein Programm zur Datensicherung sowie eine App für Android und iOS, mit deren Hilfe Sie Daten auf der Baustelle über ein mobiles Gerät eingeben können. Diese Daten können Sie dann nachträglich mit der Desktopanwendung synchronisieren
Als administrative Tools enthält Bildverortung 2025 ein Supporttool und einen Dienst zur automatisierten Updatesuche.
Merkmale & Besonderheiten
- Projektverwaltung
- Verwaltet mehrere Pläne zu einem Projekt
- Individuelle Markierungstypen
- Umfangreiche Filtermöglichkeiten
- Ebenenansicht
- Symbole für Kamerastandorte
- Nutzerverwaltung
- Bildverwaltung
- Datensicherung
- Druckvorschau
- Vorlagenverwaltung
- Individuelles Deckblatt
- Reportgenerator
- Automatische Updatesuche
- Supportmodul
- Benutzerhilfe
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
-
kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
-
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2026
-
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
-
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
-
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
- Bildübersicht in Projektverwaltung für Projekte und Ebenen und Pläne (gruppiert nach Tag, versehen mit Uhrzeit)
- automatische Bereinigung der automatisch erstellten Archive mit Einstellung in Optionendialog - Automatische Datensicherung
- Möglichkeit zur Einstellung der Planqualität für Mobilgeräte
- Möglichkeit zur Sortierung der Markierungen für Ausdruck
- Datumsfilter in Ausdruck auf Bilder anwenden
- variable Portnutzung für Terminalserver (CS-Version)
- Plankorrekturen
Sie befinden sich vor Ort und stellen fest, dass die Gegebenheiten von Ihrem Plan abweichen. Die einfachste Möglichkeit, Ihren technischen Zeichnern in der Planabteilung die Änderungen mitzuteilen, ist, diese Änderungen im Plan selber einzuzeichnen. Dafür gibt es jetzt in der mobilen App die Möglichkeit, in den Plankorrektur-Modus zu wechseln.
- Zoom in Druckvorschau
Sie können innerhalb der Druckvorschau durch Halten der -Taste mit der Maus im Dokument zoomen. Dabei wird der Mauszeiger als Referenzpunkt verwendet.
- Bildzugriff aus Markierungsansicht
- Sie gelangen per Doppelklick auf ein Bild in der Markierungsansicht direkt zur Bildansicht und können alle Bilder zu der Markierung im Original betrachten.
- Filter Ein-/Ausschalten
Sie können Ihren Filter per Klick deaktivieren und aktivieren. Die aktuellen Einstellungen bleiben dabei erhalten. Dadurch können Sie sich auf einfache Art und Weise einen Gesamtüberblick über den Plan verschaffen.
- Markierungen über Plan- und Projektgrenzen hinweg kopieren
- Sie haben die Möglichkeit eine ausgewählte Markierung zu kopieren und auf dem gleichen Plan, einem anderen Plan des Projekts oder sogar einem beliebigen Plan eines anderen Projekts wieder einzufügen. Dabei müssen Sie sich entscheiden, ob die Bilder der Markierung ebenfalls kopiert werden sollen oder nur die Einträge zu der Markierung.
- Rechtschreibprüfung
- Für alle Ihre Eingaben wird im Hintergrund die Rechtschreibung überprüft. Unbekannte Wörter werden unterstrichen.
- Die Bildbearbeitung wurde überarbeitet