Mit diesem Softwarepaket erhalten Sie die Programme "Fluchtplan 2025" sowie "Brandschutzordnung 2025".
Die Software Brandschutzordnung 2025 unterstützt den Anwender bei der Erstellung der Brandschutzordnung Teil A, Teil B und Teil C. Der Nutzer wird anhand der von der DIN 14096 vorgegebenen Struktur durch das Programm geleitet. Es werden Textbausteine vorgeschlagen, aus denen man auswählen und die man auf den jeweiligen Betrieb zuschneiden kann. Über eine umfangreiche Symbolbibliothek ist es möglich, Brandschutz-, Gefahren-, Verbots- und Rettungszeichen in die Brandschutzordnung zu integrieren. Mit diesem Programm erhalten die Verantwortlichen ein anwenderfreundliches Hilfsmittel, das sie in die Lage versetzt ihre Pflichten im Brandschutz zu erfüllen.
Mit der Software Fluchtplan 2025 können Architekten und Ingenieure, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Arbeitssicherheitsfachkräfte, Gutachter oder Facility Manager Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601 mehrsprachig erstellen. Darüber hinaus lassen sich auch Feuerwehrpläne nach DIN 14095 inklusive normgerechter Symbolik und Feuerwehrlaufkarten generieren. Die Pläne können ganz einfach von Grund auf neu generiert werden oder auf Grundlage von DXF-, DWG- oder PDF-Dateien eingelesen werden. Dabei müssen Anwender mit Fluchtplan 2025 Grundrisse nicht Strich für Strich erstellen. Ein integrierter parametrischer 2D-Grundrissgenerator nimmt ihnen die meiste Arbeit ab, beschleunigt und rationalisiert die Planerstellung. CAD-Kenntnisse sind deshalb nicht erforderlich. Jeder im Umgang mit Microsoft Office vertraute Mitarbeiter findet sich mit dem Programm sofort zurecht.