Die Software Fluchtplan 2023 ist ein Hilfsmittel, um Flucht- und Rettungspläne gemäß der DIN ISO 23601 mehrsprachig zu erstellen. Darüber hinaus können Sie mit Fluchtplan 2023 auch Feuerwehrpläne nach DIN 14095 (Übersichtsplan, Geschossplan, Objektplan) inklusive der entsprechenden Symbole nach DIN 14034-6 erzeugen. Durch die Verwendung der Software sind Sie in der Lage, Pläne sowohl von Grund auf neu zu erstellen als auch Flucht- und Rettungspläne bzw. Feuerwehrpläne aus bereits vorhandenen digitalisierten Plänen einfach und komfortabel zu erzeugen.
Das programminterne Verwalten und Darstellen von parametrisierbaren Bauteilen sowie die Verwendung von standardisierten Symbolen garantieren ein einfaches und bequemes Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen.
Fluchtplan 2023 ermöglicht auch das Erstellen und Darstellen von komplexen Bauteilen wie Fenstern, Türen und Treppen. Für diese mehrteiligen Bauelemente können die spezifischen Eigenschaften bequem und einfach eingegeben werden. Entsprechend der eingestellten Eigenschaften wird das Bauteil automatisch gezeichnet.
Die Software Fluchtplan 2023 unterstützt Sie umfassend in allen Bereichen der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. So ist die Anwendung in der Lage, automatisch eine DIN-konforme Symbollegende anhand der verwendeten Symbole zu erzeugen und in den Plan einzufügen. Neben der Symbollegende können zahlreiche Symbole, Rettungs- und Brandschutzzeichen, Warnzeichen sowie Vorlagen für Verhaltenstafeln und Stempelfelder hinzugefügt werden. Selbsterstellte Objekte können bequem in den Symbolkatalog integriert werden und stehen jederzeit zur Verwendung in weiteren Plänen zur Verfügung. PDF-Datei mit Musterplänen....
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit auf gewohnte CAD-typische Merkmale und Werkzeuge wie die Verwaltung unterschiedlicher Ebenen (Layer), das Gruppieren von Objekten, die automatische Bemaßung von Linien und Flächen sowie den Import von bestehenden Grundrissen aus CAD-Anwendungen zuzugreifen.
Merkmale
- Ready for Windows 11
- Oberfläche deutsch und englisch
- unbegrenzt viele Projekte und Pläne
- Einfach und intuitiv bedienbar
- Vollständige 2D-CAD Komponente
- Unterstützt DIN ISO 23601, 7010 und DIN 4844-3
- Feuerwehrpläne nach DIN 14095 (Übersichtsplan, Geschossplan, Objektplan) und DIN 14034-6
- Feuerwehrlaufkarten
- Flucht- und Rettungspläne können in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch und Tschechisch erstellt werden.
- Import von Grundrissen im DXF- oder DWG-Format
- Import von PDF-Dateien
- Umfangreiche und erweiterbare Symbolbibliothek mit
- Brandschutzsymbolen
- Rettungs- und Brandschutzzeichen
- Symbolen nach DIN ISO 23601
- Verkehrs- und Warnzeichen
- Verhaltenstafeln
- Nordpfeilen
- Stempelfeldern
- Voll parametrisierbare Bauteile wie Wände, Fenster und Treppen
- Erstellen von Bestuhlungsplänen nach VStättVO/SBauVO
- Automatische Erstellung einer Symbollegende
- Mehrfachkopie
- Erzeugen von DIN konformen Schriftfeldern für Feuerwehrpläne
- Große Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen, wie z.B. Bemaßungsfunktionen und Layerverwaltung
- Vorlagen für Rahmen, Titel, Verhaltenstafeln und Stempelfeld
- Integriertes Supportmodul für effiziente Onlinehilfe
- Floating license für Netzwerkversionen
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
-
kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
-
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
-
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
-
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
-
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023
- Optionales Modul : „Brandschutz“ Ermöglicht Brandschutzvisualisierungspläne (LP 1 bis LP 4), Brandschutzausführungspläne (LP 5) und Brandschutzdokumentationspläne (LP 9) nach den Vorgaben der VDI Richtlinie VDI 3819 zu erstellen.
- Das neue Objekt „Kurve-Feuerwehrzufahrt“ stellt sicher, dass der Einsatz von Feuerwehrfahrzeugen durch Kurven in Zu- und Durchfahrten nicht behindert wird. Abhängig vom Außenradius der Kurve, wird automatisch die erforderliche Mindestbreite der Kurve dargestellt
- Neues interaktives Symbol „Prüfplakette“ zur Erstellung von Prüfplaketten zur Nachprüfung von Flucht- und Rettungswegplänen nach DIN ISO 23601
- Objekte wie Türen und Fenster lassen sich jetzt schnell und einfach mit der Maus skalieren.
- Beim Auflösen von Gruppen werden vorhandene Symbole nicht mehr automatisch aufgelöst und in ihre einzelnen Zeichenobjekte zerlegt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie bei der Erstellung von Plänen jederzeit Symbole effizient platzieren können. Ist es dennoch erforderlich ein Symbol zu zerlegen, steht Ihnen die neue Funktion „Symbol auflösen“ zu Verfügung.
- Das Objekt „Bild“ wurde so erweitert, dass beliebige Excel-Dokumente in den Plan eingefügt werden können. Diese werden vektoriell dargestellt und lassen sich verlustfrei Skalieren.
- Die Berechnung und Darstellung von Fangpunkten wurde neu gestaltet. Neben den End- und Anfangspunkten von Linien, dienen nun Mittelpunkte von Linien und Kreisobjekten als Fangpunkte. Des Weiteren stehen vorhandene Schnittpunkte zwischen verschiedenen Objekten als Fangpunkte zur Verfügung.
- Mit den beiden neuen Funktionen „Entwurf erstellen“ und „Muster erstellen“, lassen sich schnell Vorabentwürfe oder ein Muster als PDF-Dokumente generieren.
- Fenster und Türen können jetzt unabhängig von der Wand, Schraffuren zugewiesen werden.
- Es wurde die neue Schraffurart „Stahlbeton“ hinzugefügt.
- Für bestehende Symbole und Bauteile wird deren Bezeichnung nun als Hint dargestellt.
- Bei komplexen Plänen mit vielen Objekten, wurde eine im Schnitt um 30 Prozent schnellere Darstellung implementiert.
- Neue Symbole der Norm DIN EN ISO 7010: „E064-Ersthelfer“, „E067- Evakuierungsmatratze“, „E068- Rettungsring mit Licht und Rauch“, „E069-Person-über-Bord-Melder“, „F017-Feuerwehraufzug“, „F019 Löschschlauch, nicht angeschlossen“, „M055-Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren“, „W071- Warnung vor gesundheitsgefährdenden Stoffen oder Gemischen“, „W072- Warnung vor umweltgefährdenden Stoffen oder Gemischen“, „P045-Lagerfeuer verboten“, „P071-Barriere nicht übersteigen“, „P072- Herunterspringen verboten“, „W068-Warnung vor dem ins Wasser Fallen beim Betreten oder Verlassen einer schwimmenden Fläche“, „W069-Warnung vor Quallen“ und „W070: Warnung vor Abwärtsstufe“
- Neue Symbole : “Verhalten im Brandfall“ und „Verhalten bei Unfällen“ in ukrainischer Sprache
- In der Netzwerkversion werden gelöschte Pläne und Projekte zunächst in den Papierkorb verschoben und können wiederhergestellt werden.
- Symbole wurden in die arabische und ukrainische Sprache übersetzt.
- Objekte wie „Stuhlreihen“, „Tische und Stühle“ lassen sich nun in einzelne Zeichenelemente zerlegen.
- Objektauswahl verbessert. Es können jetzt Objekte anhand der Schraffur (aufsteigend, absteigen) oder aufgrund Ihrer Ähnlichkeit ausgewählt werden.
- Der Inhalt von Archivdateien ist nicht mehr auf 4 GB begrenzt.
- Textobjekte können nun mit einer Füllfarbe versehen werden.
- Die Bezeichnung von Symbolkategorien kann geändert werden.
Fehlerbeseitigung:
- Fensterbreite und Türbreite werden abhängig von der eingestellten Genauigkeit im Objektinspektor angezeigt
- Fehler beim Umbenennen von Projekten behoben.
- Splitter Position in der Projektverwaltung wird dauerhaft gespeichert.
- Fehler behoben. Ab einer Objektanzahl von 40000 wurden einige Eigenschaften (Höhe, Breite, Position) nicht mehr korrekt angezeigt.
- Fehler beim Erstellen der Legende für Symbole in Containern behoben.
- Die Schriftgröße für Symbolbeschreibungen in der Legende wird nun auch für Systeme mit hoher DPI-Skalierung korrekt berechnet.
- Im rechtsbündigen Rahmen für Brandschutzpläne, wurde im Stempelfeld der zur Verfügung stehende Platz für die Datumsangabe vergrößert. So dass der Schriftgrad für eine vollständige Datumsangabe im Vergleich zu den anderen Einträgen nicht mehr verkleinert werden muss.
- Fehler behoben: Textformatierung (Fett, Kursiv) wird bei der Berechnung der Textpositionen berücksichtigt. In Gruppen enthaltene Symbole behalten nach Auflösen der Gruppe Ihre Ebenenzuordnung. Zugewiesene Schraffur lässt sich für Fenster und Türen löschen
- Fehler beim Positionieren der Texte behoben.
- Einstellungen im Dialog "Legende erstellen" werden gespeichert.