Fluchtplan 2026 software is a tool to create escape and rescue plans according to DIN ISO 23601 in multiple languages. In addition, you can also use Fluchtplan 2026 to generate fire department plans according to DIN 14095 (overview plan, floor plan, object plan) including the corresponding symbols according to DIN 14034-6. By using the software, you are able to create plans from scratch as well as to generate escape and rescue plans or fire department plans from already existing digitized plans easily and comfortably.
The program-internal administration and display of parameterizable components as well as the use of standardized symbols guarantee an easy and comfortable creation of escape and rescue plans.
Fluchtplan also allows the creation and display of complex building elements such as windows, doors and stairs. For these multi-part building elements, the specific properties can be entered conveniently and easily. According to the set properties, the component is drawn automatically.
The Fluchtplan 2026 software provides comprehensive support in all areas of the creation of escape and rescue plans. For example, the application is able to automatically generate a DIN-compliant symbol legend based on the symbols used and insert it into the plan. In addition to the symbol legend, numerous symbols, rescue and fire protection signs, warning signs as well as templates for behavior boards and stamp fields can be added. Self-created objects can be conveniently integrated into the symbol catalog and are available for use in further plans at any time. PDF file with sample plans....
In addition, you have access to familiar CAD-typical features and tools such as the management of different layers, the grouping of objects, the automatic dimensioning of lines and areas as well as the import of existing floor plans from CAD applications.
Features
- Ready for Windows 11
- German and English user interface
- Unlimited projects and plans
- Easy and intuitive to use
- Complete 2D CAD component
- Supports DIN ISO 23601, 7010 and DIN 4844-3
- Fire department plans according to DIN 14095 (overview plan, floor plan, object plan) and DIN 14034-6
- Fire department maps
- Escape and rescue plans can be created in German, English, French, Spanish, Italian, Polish and Czech.
- Import of floor plans in DXF or DWG format
- Import of PDF files
- Extensive and expandable symbol library with
- Fire protection symbols
- Rescue and fire protection symbols
- Symbols according to DIN ISO 23601
- Traffic and warning signs
- Behavioral signs
- North arrows
- Stamp fields
- Fully parameterizable components such as walls, windows and stairs
- Creation of seating plans according to VStättVO/SBauVO
- Automatic creation of a symbol legend
- Multiple copy
- Generation of DIN compliant title blocks for fire department plans
- Large variety of tools and functions, such as dimensioning functions and layer management
- Templates for frames, titles, behavior panels and stamp field
- Integrated support module for efficient online help
- Floating license for network versions
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
-
kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
-
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2027
-
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
-
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
-
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
- Neugestaltete Programmoberfläche
- Die Symbole für die Schaltflächen im oberen Bereich wurden optisch überarbeitet.
- Überarbeitete Ebenen-Ansicht und Speichern der Ebenenauswahl
- Ebenen lassen sich nun beliebig hierarchisch untergliedern. Dies ermöglicht das schnelle Ein- und Ausblenden einzelner Ebenen. Zudem gibt es jetzt eine neue Gestaltung der Icons, u. a. auch für gesperrte Ebenen, die einen besseren Kontrast haben und damit intuitiver zu bedienen sind.
- Die Auswahl der aktiven Ebene wird nun im Plan gespeichert und wieder geladen.
- Neues Objekt QR-Code
- Erstellen Sie schnell und einfach gültige QR-Codes und fügen Sie diese in den Plan ein, indem Sie unter Einfügen → Weitere → QR-Code… klicken.
- Im nächsten Fenster können Sie dann den Inhalt (z. B. eine Webadresse) eintragen, den QR-Code erstellen lassen und über „OK“ dem Plan hinzufügen.
- Wenn der QR-Code gescannt wird, erhält man den entsprechenden Inhalt – im Beispiel öffnet sich dann die Webseite.
- Neues Objekt Tabelle
- Erstellen Sie beliebige Tabellen, um Elemente wie Stempelfelder oder Planköpfe einfacher zu erzeugen, indem Sie unter Einfügen → Tabelle klicken.
- Sie können dann eine Tabelle mit beliebig vielen Spalten und Zeilen einfügen und unter dem neuen Reiter „Tabelle“ bearbeiten.
- So ist es möglich, eine beliebige Tabelle zu editieren.
- PlanRahmen – Zweite und Dritte Titelzeile
- Es besteht nun die Möglichkeit, für Flucht- und Rettungswegpläne eine zweite und dritte Titelzeile optional einzufügen.
- Überarbeiteter Dialog „Einstellungen – Rahmen für Feuerwehrlaufkarten“
- Die Reiter- und Zeilenhöhe kann u. a. angepasst werden.
- Faltmarkierungen
- In den Dokumenteigenschaften können Sie zwischen den Faltmarkierungen „einfach“ und „normal“ wählen und diese einfügen.
- Neue Symbole DIN ISO 7010
- M056 Vor und während des Betretens lüften
- M057 Kontinuierliche Belüftung sicherstellen
- M058 Zutritt nur mit außenstehender Aufsichtsperson
- M059 Laborkittel benutzen
- M061 Hände desinfizieren
- M062 Fläche desinfizieren
- F018 Brandalarm-Blitzleuchte
- W073 Warnung vor großbrandgefährdetem Gebiet
- W074 Warnung vor tornadogefährdetem Gebiet
- W075 Warnung vor aktivem Vulkangebiet
- W076 Warnung vor murganggefährdetem Gebiet
- W077 Warnzeichen Warnung vor Überschwemmungsgebiet
- W078 Warnung vor erdrutschgefährdetem Gebiet
- W079 Warnung vor heißem Inhalt
- W080 Warnung vor heißem Dampf
- P075 Nicht in die Lichtquelle blicken
- Darstellung von Lichtschächten
- Fenster bieten nun die Option, zusätzlich einen Lichtschacht darzustellen, was in den Objekteigenschaften zu finden ist (dort kann auch die Tiefe eingestellt werden).
- Mehrsprachige Bezeichnungen für Fluchtbereiche
- Die bisher fest hinterlegten mehrsprachigen Bezeichnungen für Fluchtbereiche und andere besondere Flächen können nun innerhalb der Planvoreinstellungen angepasst werden.
- Voreinstellungen für Pfeillänge bei Linien
- Die Pfeillänge für Linien lässt sich in den Planvoreinstellungen (unter Optionen) festlegen.
- Intelligenter Import von Plänen in der Netzwerkversion
- Zuvor exportierte Plandateien (*.vvwcad), die von der Einzelplatzlizenz gespeichert oder in der Netzwerkversion zuvor exportiert wurden, lassen sich nun inklusive ihrer Ordnerstruktur importieren.
- Es werden entsprechende Projekte und Ordner in der Projektverwaltung angelegt, und alle ausgewählten Pläne werden importiert.
- Weitere Updates
- Textinhalte innerhalb von Symbolen oder Gruppen können optional nach dem Einfügen in den Plan direkt bearbeitet werden.
- Mit einem Doppelklick auf den entsprechenden Text kann dieser direkt bearbeitet werden, ohne das Symbol oder die Gruppe aufzulösen.
- Die Funktion „Plan rotieren“ stellt nun auch beim kombinierten Symbol „Notausgang“ sicher, dass die Figur in Richtung des Pfeils ausgerichtet ist.
- Verbesserter Punktefang für Fenster, Türen, Tische und Stühle.
- Externe Referenzen können nun auch relativ zu einem Plan gespeichert werden.
- Wenn z.B. der Plan und der Referenzplan in einen neuen Ordner verschoben werden, muss der neue Pfad für den Referenzplan im Programm nicht manuell geändert werden – dies wird im Plan automatisch angepasst.