Mit diesem Softwarepaket erhalten Sie die Programme "Bildverortung 2023" sowie "Fluchtplan 2023".
Mit Bildverortung 2023 können Sie schnell und effizient Bilder auf Plänen oder Grundrissen lokalisieren, beschreiben und managen:
Das Programm kann Pläne aus der Formate pdf, dxf, dwg, jpg, png und vvwcad einlesen. Die Symbole für die Markierungen können dabei individuell angepasst und mit verschiedenen Eigenschaften wie z.B. Gebäude, Bauteil, Geschoss, Raum und Gewerk versehen werden. Die Bilder werden über die integrierte Bildverwaltung, aus einem Verzeichnis oder direkt vom Smartphone eingelesen. Zusätzlich kann jedem Bild der jeweilige Kamerastandort zugewiesen werden. Zum Druck stehen unterschiedliche Formatvorlagen zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Markierungen und Bilder zu filtern, um unterschiedlichen Firmen und Gewerken spezifische Pläne zukommen zu lassen.
Mit der Software Fluchtplan 2023 können Architekten und Ingenieure, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Arbeitssicherheitsfachkräfte, Gutachter oder Facility Manager Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601 mehrsprachig erstellen. Darüber hinaus lassen sich auch Feuerwehrpläne nach DIN 14095 inklusive normgerechter Symbolik und Feuerwehrlaufkarten generieren. Die Pläne können ganz einfach von Grund auf neu generiert werden oder auf Grundlage von DXF-, DWG- oder PDF-Dateien eingelesen werden. Dabei müssen Anwender mit Fluchtplan 2023 Grundrisse nicht Strich für Strich erstellen. Ein integrierter parametrischer 2D-Grundrissgenerator nimmt ihnen die meiste Arbeit ab, beschleunigt und rationalisiert die Planerstellung. CAD-Kenntnisse sind deshalb nicht erforderlich. Jeder im Umgang mit Microsoft Office vertraute Mitarbeiter findet sich mit dem Programm sofort zurecht.