- Kontrollzentrum
- 07.12.2023 - Version 2024.32.0.3
- bei Umstrukturierung der Beteiligten wurde kein Inhalt angezeigt
- direkter Zugriff auf Adressdatenbank über Menü
- Bautagebuch 2024
- 06.12.2023 - Version 24.0.0.4
- Fehler beim Übertragen von Text im Baubericht411
- Rechtschreibprüfung in den RTF Feldern Besprechungsdetails und Bericht411 Inhalt
- 05.12.2023 - Version 24.0.0.3
- Fehler bei der Sortierung nach Nummer behoben (Protokoll und Bericht)
- 04.12.2023 - Version 24.0.0.2 (Softwarepflege)
- Filter- und Sortierfunktion beeinflussen den Ausdruck
- Neue Schaltfläche zur Einstellung der Standardschrift für leere RTF-Felder
- 04.12.2023 - Version 24.0.0.2
- Falsche Icons im Bericht411 wurden korrigiert
- Leere Datensätze gehören zum Datenbestand und können gelöscht werden
- Mängelmanagementpläne werden an das Hochformat angepasst
- Zusammenführen von PDF Dateien korrigiert
- Bildverortung 2024
- 01.12.2023 - Version 2024.0.0.17
- stiller Modus für Datensicherung über die Kommandozeile
- 01.12.2023 - Version 2024.0.0.17 / Netzwerkversion
- Fehler bei der Aktivierung führte dazu, dass die Aktivierung nach jedem Start angezeigt wurde
- Terminplaner 2024
- 30.11.2023 - Version 2024.0.2
- Es wurde ein Fehler beim Synchronisieren von Terminen zu einem Google-Kalender behoben.
- Fluchtplan 2023
- 30.11.2023 - Version 2023.0.0.21 / Netzwerkversion
- Fenster "PDF erstellen - Zusammenführen" wurde überarbeitet und für lange Dateinamen optimiert.
- 17.11.2023 - Version 2023.0.0.20 / Netzwerkversion
- Fehler bei der Darstellung hervorgehobener Flächen im Druckmodus behoben.
- 14.11.2023 - Version 2023.0.0.19 / Netzwerkversion
- Fehler bei der Funktion Bearbeiten | NachInhalt | NachFarbe mit TextObjekten behoben.
- Weise-CRM 2024
- 30.11.2023 - Version 2024.0.2
- Es wurde ein Fehler beim Synchronisieren von Terminen zu einem Google-Kalender behoben.
- 28.11.2023 - Version 2024.0.1
- Es wurde ein Fehler bei der Auswahl des Projektes in Aufgaben, Terminen und Notizen behoben.
- Brandschutzordnung 2024
- 28.11.2023 - Version 2024.1.3
- Problem behoben, bei dem die Speichern-Schaltfläche beim Löschen von Zeilen nicht aktiviert wurde
- Problem beim aktualisieren der Druckvorschau behoben
- Problem, das den Start des Programms verhinderte, behoben
- Brandschutznachweis 2024
- 27.11.2023 - Version 2024.1.3
- Datenübernahme: Druckvorlagen und Textbausteine werden jetzt korrekt übernommen.
- Fehler behoben, bei dem Kapitel an der falschen Stelle eingefügt wurden
- Fehler bei der Anzeige von Bildern behoben
- Fehler bei der Suche behoben
- Miniaturvorschau in Druckausgabe
- 20.11.2023 - Version 2024.1.2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Speichern Bilder nicht mehr angezeigt wurden.
- Projekt-Manager 2024
- 23.11.2023 - Version 2024.0.0.2
- Fehler beim Öffnen von Urlaubsplänen behoben.
- Fluchtplan 2024
- 21.11.2023 - Version 2024.0.0.2
- Fehler beim Erstellen von PDF-Dateien und Planrahmen behoben.
- 17.11.2023 - Version 2024.0.0.2
- Fehler bei der Darstellung hervorgehobener Flächen im Druckmodus behoben.
- 13.09.2023 - Version 2023.0.23.47 (Softwarepflege)
- Neues Leistungsbild: AHO-Schriftenreihe Heft 23: Wärmeschutz und Energiebilanzierung (SP)
- Neues Leistungsbild: BDVI-Honorierungsempfehlung für Immobilienwertermittlungen (SP)
- AHO-Schriftenreihe: Leistungsbilder sind jetzt sortiert nach Heft aufsteigend und Jahrgang absteigend
- Luxemburg: neuer MwSt.-Satz 16% (SP)
- Ausdruck der Interpolation und der Grundleistungen: "für Leistungsphasen ..."-Hinweis entfällt jetzt, wenn sich alle Leistungsphasen auf dieselbe Interpolation beziehen (der Regelfall): "Anr. Kosten aus Kostenberechnung für Leistungsphase 1-5 vom 17.08.2023" => "Anrechenbare Kosten gemäß Kostenberechnung vom 17.08.2023"
- Vorlagenverwaltung (Textvorlagen): Bildpositionierung, Anzeige-Zoom, Layoutmodus (SP)
- Anrede/Abschluss-Editor: Bildpositionierung, Anzeige-Zoom, Layoutmodus (SP)
- HOAI-Gesetz (PDF): Kleine Anpassung in Anlage 13 (zu § 47 Absatz 2, § 48 Absatz 5): Nr. 13.1 LPH 2 j: „eine Raumverträglichkeitsprüfung" (ROGÄndG zum 28.09.2023)
- 28.07.2023 - Version 2023.0.23.38 (Softwarepflege)
- Neuer XRechnung-Standard 2.3.1
- XRechnung: Erweiterung um Steuerbefreiungsgründe (für 0%-MwSt.)
- XRechnungsansicht: direkte Druckmöglichkeit für PDF-Anlage
- Anzeige der letzten Projekte auch bei Einzelprojektberechtigung
- formatierbarer Zusatztext für Erläuterungen zur Berechnung
- Durchlaufende Posten: Verbesserung der Zahlungseingangserfassung
- Durchlaufende Posten: Wahlmodus zwischen einmaliger und wiederholter Abrechnung (bis Zahlungseingang erfolgt)
- DIN 276: Marker zur automatischen Berechnung von Faktoren für Besondere Leistungen, Zu- und Abschlägen und Nebenkosten
- AHO Heft 17 (Brandschutz): Ausgabe der Flächenbewertung auch bei Reportgenerator-Vorlagen
- Zusatzdatenfelder: Feldname der Vorlagenfelder einblendbar
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Zuschläge ALLER Leistungsbilder (ohne Umbauzuschlag)
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Zuschläge EINES Leistungsbildes (ohne Umbauzuschlag)
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Abschläge EINES Leistungsbildes
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Abschläge ALLER Leistungsbilder
- Neue Felder: Besondere Leistungen: : nur die Bezeichnung
- Neue Felder: Besondere Leistungen: : nur der Detailtext
- Neue Felder: Zu- und Abschläge: : nur die Bezeichnung
- Neue Felder: Zu- und Abschläge: : nur der Detailtext
- Neue Felder: Nebenkosten: : nur die Bezeichnung
- Neue Felder: Nebenkosten: : Datum
- Neue Felder: Nebenkosten: : nur der Detailtext
- Neues Feld für Leistungsbild-Zusatzbezeichnung (zum Beispiel "Haus A")
- Neue Felder: , für die fälligen MwSt- und Netto-Beträge (informativ)
- Ausdruck von Zeithonoraren: Leerzeichen vor der Einheit ("h" => " h")
- Fälligkeit von Rechnung mit 0 Tagen einstellbar (sofort fällig)
- Leistungsbild "Städtebaulicher Entwurf" aktualisiert
- Zahlungseingang: Bemerkungen intern
- Neue Rechnungsdatenfelder: : Summe LP+Umbauzuschlag
- Neue Rechnungsdatenfelder: : Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L.
- Neue Rechnungsdatenfelder: : Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L.+Zu-/Abschläge
- 25.05.2023 - Version 2023.0.23.33 (Softwarepflege)
- Neues AHO-Heft 17 integriert: Brandschutz (Ausgabe Dezember 2022)
- Zusatzdatenfelder: Vorlagenfelder einblenden
- 18.04.2023 - E-Mail Verteiler
- Es ist nun möglich den Standard-E-Mail-Client auszuwählen.
- 09.03.2023 - Adressdatenbank
- Der Tabelle Personendaten wurden die folgenden Spalten hinzugefügt:
Kundennummer
Debitorennummer
Kürzel / Alias
Steuernummer
USt-IdNr.
Kunde seit
- 08.03.2023 - Version 2023.0.23.27 (Softwarepflege)
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Zu-/Abschläge auf Basis der Besonderen Leistungen ohne Grundleistungen
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Zu-/Abschläge auf Zeithonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Zu-/Abschläge auf Pauschalhonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Besondere Leistungen auf Zeithonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Besondere Leistungen auf Pauschalhonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Nebenkosten auf Zeithonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Nebenkosten auf Pauschalhonorare
- Leistungsbild-Matrix-Bearbeitung inkl. Umbauzuschlag
- Leistungsbild: Zusatztext: neues Feld für interne Bemerkungen/Notizen
- Zeithonorar auch als Wochensatz und Monatssatz
- Neues Leistungsbild: VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2021, Fassung: September 2022: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Kanal)
- Neues Leistungsbild: VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2021, Fassung: September 2022: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Schacht)
- Rechnungserstellung aus Text-Vorlagen mit Ziel "PDF": Vor der PDF-Erzeugung kann das erstellte Dokumente noch nachbearbeitet werden.
- Automatische Rechnungsnummer: 5-stellig
- Business-Cockpit: Zahlungseingänge mit Spalte Fälligkeitsdatum
- Leistungsbild "freies Pauschalhonorar" erweitert um Besondere Leistungen und Zu- und Abschläge
- Leistungsbild "freies Zeithonorar" erweitert um Besondere Leistungen und Zu- und Abschläge
- Zu- und Abschläge berechnen auf Besondere Leistungen
- Neues Rechnungsdatenfeld: Summe LP+Umbauzuschlag ("LB-Summe-LPZPWHOB-ZU")
- Neues Rechnungsdatenfeld: Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L. ("LB-Summe-LPZPWHOB-UZ-BL")
- Neues Rechnungsdatenfeld: Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L.+Zu-/Abschläge ("LB-Summe-LPZPWHOB-UZ-BL-ZA")
- Standard-Zahlungsziel ergänzen um 0 Tage (sofort)
- Business-Cockpit: Betragsspalten sortierbar
- Business-Cockpit: Export mit Beträgen und als Datum (Summierung in Excel möglich), kein automatisches Aufklappen
- Sonderzeichen # in Angebotsnummern/Rechnungsnummern möglich
- 09.02.2023 - Adressdatenbank
- Es wurden 2 neue Spalten "Zähler" und "Nenner" in der Tabelle Grundstück eingefügt.
- Es wurden 4 neue Rubriken in der Tabelle "Personendaten" hinzugefügt. Die neuen Rubriken heißen "Ersteller Schallschutz", "Ersteller Wärmeschutz", "Sachverständiger Schallschutz" und "Sachverständiger Wärmeschutz".
- 09.02.2023 - Nutzerverwaltung
- Es ist nun möglich den Active Directory Zugriff ein- und auszuschalten. Standardmäßig ist er aus.
- 26.01.2023 - Version 2023.0.23.22 (Softwarepflege)
- Neues AHO Heft 40 "Planung der Barrierefreiheit - Erstellung von Barrierefrei-Konzepten"
- Neues AHO Heft 3 "Besondere Leistungen bei der Tragwerksplanung"
- Neues AHO Heft 15 "Leistungen nach der Baustellenverordnung"
- 24.11.2022 - Stundenlohnzettel
- Es wurde ein Fehler beim Anlegen eines neuen Stundenlohnzettels behoben.
- 23.11.2022 - Stundenlohnzettel
- Es wird nun die Summe der Spalten "Stunden", "Pause" und "Summe" gleich bei der Erfassung angezeigt.
- 17.11.2022 - Version 2023.0.23.7 (Softwarepflege)
- XRechnung: neues Modul
- DIN276: mit KG-Filterung und ausblenden von KG ohne Baukosten oder ohne Anrechenbarkeit
- Ansatz kopieren direkt bei Projekterstellung
- Rechnungsdaten: Ausgewählte Firmendaten (=Fachbereich) werden am Ansatz gespeichert.
- HOAI: Statusleiste und ausklappbarer Datumskalender
- DIN276: X51-Import (GAEB) für Kostenermittlungen
- DIN276: MultiSelect z.B. zum Ändern der Anrechenbarkeiten
- Zeithonorar: neues Feld für interne Bemerkungen
- Optionen: Standard Zahlungsziel jetzt beliebig voreinstellbar
- Stundensatz beim Zeithonorar: Korrekte Angabe der Dimension 50 €/h, bisher Druck 5 h x 50€ = 250€
- Performance-Verbesserung bei der Datensicherung
- Kennzeichnung der Rubrik "Rechnungsabzug", wenn Rechnungen angehakt sindBruttorauminhalt auch für Bauakustik(Raumakustik) 2021
- GAEB-Import: Warnung bei direkten Kosten und untergeordnete Kostengruppen.
- Neuer XRechnung Standard 2.2.0 (am 01.08.2022 in Kraft getreten)
- Leistungsbild-Matrix-Bearbeitung
- Mehrere Rechnungsnummernkreise (separat pro „Eigene Firmendaten“)
- Rechnungsversand per E-Mail: Felder "Adr-Anredeformel (kurz)" und "Adr-Anredeformel (lang)"
- Neues Hilfecenter
- Zu-Abschläge: Berechnung auf GH+Wiederh.+Umbauzuschlag
- Rechnungsversand per E-Mail auch bei Word-Vorlagen
- Anrede-/Abschlusstext mit Rechtschreibprüfung
- Vorlagenverwaltung (Textvorlagen) mit Rechtschreibprüfung
- Leistungsbilderansicht: zusätzliche Spalten für anrechenbare Kosten
- DIN 276: GAEB-Import: 'ProgSystem','ProgName' nicht mehr Pflicht
- 28.04.2022 - Kontrollzentrum
- Anbindung des Programms CRM an Daten aus Projektkontrollzentrum
- 23.11.2023 - Version 2024.0.0.2
- Fehler beim Öffnen von Urlaubsplänen behoben.
- 18.04.2023 - E-Mail Verteiler
- Es ist nun möglich den Standard-E-Mail-Client auszuwählen.
- 28.04.2022 - Kontrollzentrum
- Anbindung des Programms CRM an Daten aus Projektkontrollzentrum
- 06.11.2023 - Version 2023.0.0.7
- 26.06.2023 - Version 2023.0.0.7
- Umfrage - Bedarfsermittlung SiGe-Manager
- 21.06.2023 - Version 2023.0.0.6 (Softwarepflege)
- Service Release 1: Mehrfachauswahl beim Hinzufügen externer Dokumente
- Service Release 1: In der Projektverwaltung werden die neuen Spalten ‚Zeitraum‘ und ‚Vorgänge‘ angezeigt.
- Service Release 1: Für die Projektbestandteile, SiGe-Pläne‘, ‚Vorankündigungen‘ und ‚Unterlage für spätere Arbeiten‘ lässt sich der Status ‚aktiv‘ oder ‚abgeschlossen‘ zuweisen
- Service Release 1: Für SiGe-Pläne lassen sich nun Planeigenschaften, wie Beschreibung oder Änderungen, definieren.
- Service Release 1: Die Spalte ‚ausführende Firma‘ kann nun optional mehrzeiligen Text enthalten.
- Service Release 1: Zusammenführen von Daten im Gefährdungskatalog beim Import (*.gfk)
- Service Release 1: Schnellnavigationsleiste „Zeitachse“
- Service Release 1: Vorgänge lassen sich mit Adressen verknüpfen
- Service Release 1: Dokumente lassen sich mit Vorgängen verknüpfen
- Service Release 1: Planinhalte lassen sich filtern
- Service Release 1: Neugestalteter Dialog „Gesetze“
- Service Release 1: Neuer Reiter „Regelwerke & Bestimmungen“
- 01.06.2023 - Version 2023.0.0.5
- Fehler in der erweiterten Suchfunktion in der Projektverwaltung behoben.
- Regelwerke (Gelbe Mappe) im Gefährdungskatalog aktualisiert.
- 03.05.2023 - Version 2023.0.0.4
- Aktualisierung der MPP (Microsoft-Project) Im-/Exportschnittstelle.
- 18.04.2023 - E-Mail Verteiler
- Es ist nun möglich den Standard-E-Mail-Client auszuwählen.
- 09.03.2023 - Adressdatenbank
- Der Tabelle Personendaten wurden die folgenden Spalten hinzugefügt:
Kundennummer
Debitorennummer
Kürzel / Alias
Steuernummer
USt-IdNr.
Kunde seit
- 09.02.2023 - Adressdatenbank
- Es wurden 2 neue Spalten "Zähler" und "Nenner" in der Tabelle Grundstück eingefügt.
- Es wurden 4 neue Rubriken in der Tabelle "Personendaten" hinzugefügt. Die neuen Rubriken heißen "Ersteller Schallschutz", "Ersteller Wärmeschutz", "Sachverständiger Schallschutz" und "Sachverständiger Wärmeschutz".
- 09.02.2023 - Nutzerverwaltung
- Es ist nun möglich den Active Directory Zugriff ein- und auszuschalten. Standardmäßig ist er aus.
- 12.01.2023 - Version 2023.0.0.3
- Verweis auf "RSA-Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" im Gefährdungskatalog aktualisiert.
- 24.11.2022 - Stundenlohnzettel
- Es wurde ein Fehler beim Anlegen eines neuen Stundenlohnzettels behoben.
- 23.11.2022 - Stundenlohnzettel
- Es wird nun die Summe der Spalten "Stunden", "Pause" und "Summe" gleich bei der Erfassung angezeigt.
- 19.09.2023 - Version 2023.0.0.7 / Netzwerkversion
- Bei einer Netzwerkversion können nun bei der Einstellung des Datenbankservers die Verbindungsdaten aus anderen Weise-Softwareprogrammen ausgewählt werden.
- 18.09.2023 - Version 2023.0.0.6
- Durch Setzen des Hakens in den Einstellungen ist es nun möglich, durch Doppelklick auf ein Gesetz direkt den PDF-Viewer direkt zu öffnen.
- 14.09.2023 - Version Geänderte Gesetze
- Arbeitsschutz: Sichtverbindung nach außen
- Arbeitsschutz: Sitzgelegenheiten
- Baden-Württemberg: Landesbauordnung für Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg: Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb von Hochhäusern
- Baden-Württemberg: Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb von Hochhäusern
- Baden-Württemberg: Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten
- Baden-Württemberg: Verordnung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen über Camping- und Zeltplätze
- Baden-Württemberg: Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau über Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bauten und deren Gebrauchsabnahmen mit Anlage 1: Richtlinie über den Bau und Betrieb Fliegener Bauten
- Bayern: Bayerische Bauordnung
- Bayern: Gesetz über die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurkammer - Bau
- Bayern: Gesetz über die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurkammer - Bau
- Bayern: Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler
- Bayern: Schulbauverordnung
- Bayern: Verordnung über die Benutzungsgebühren der unteren Vermessungsbehörden
- Bayern: Verordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen
- Bayern: Verordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen ab 1. September 2023
- Berlin: Anrechenbare Bauwerte für 2023
- Berlin: Bauordnung für Berlin
- Berlin: Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
- Berlin: Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten
- Berlin: Verordnung über die Erhebung von Gebühren durch die Baukammer Berlin
- Berlin: Verordnung über die Erhebung von Gebühren im Bauwesen
- Berlin: Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
- Brandenburg: Baupreisindexzahl für 2023
- Brandenburg: Brandenburgische Bauordnung
- Brandenburg: Brandenburgisches Architektengesetz
- Brandenburg: Brandenburgisches Gesetz über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen
- Brandenburg: Gesetz über den Schutz und die Pflege der Denkmale im Land Brandenburg
- Brandenburg: Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
- Bremen: Bremische Landesbauordnung ab 1. Januar 2023
- Bremen: Bremische Verordnung über die Organisation der Vergabe von Bau- und Dienstleistungen durch die zentrale Service- und Koordinierungsstelle
- Bremen: Bremisches Gesetz zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei öffentlicher Auftragsvergabe
- Bremen: Bremisches Klimaschutz- und Energiegesetz
- Bremen: Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Anlagen zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie
- Bremen: Kostenverordnung Bau: Preisindexzahl ab 1. September 2023
- Bremen: Kostenverordnung Bau; Preisindexzahl ab 1. September 2023
- Bremen: Ortsgesetz über die Begrünung von Freiflächen und Flachdachflächen in der Stadtgemeinde Bremen
- Bremen: Verordnung zur Bestimmung tätigkeitsspezifischer Mindestentgelte im Sinne des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes
- Bund: Baugesetzbuch
- Bund: Baunutzungsverordnung 2017 Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke
- Bund: Bekanntmachung des Baukostenindexes gemäß § 85 Absatz 3 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IV) und gemäß den Bestimmungen zu den Kontenrahmen der Sozialversicherungsträger
- Bund: Bundesfernstraßengesetz
- Bund: Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Bund: Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien
- Bund: Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien
- Bund: Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung
- Bund: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
- Bund: Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden bis 31.12. 2022
- Bund: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts
- Bund: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts
- Bund: Raumordnungsgesetz ab 28. September 2023
- Bund: Raumordnungsgesetz bis 27. September 2023
- Bund: Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen 2013
- Bund: Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen 2021
- Bund: Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge
- Entsorgung/Umwelt: Dreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Entsorgung/Umwelt: Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
- Entsorgung/Umwelt: Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter
- Entsorgung/Umwelt: Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen und über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle
- Entsorgung/Umwelt: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen
- Entsorgung/Umwelt: Gesetz zur Regelung der Gentechnik
- Entsorgung/Umwelt: Verordnung über Kontrollen von Gefahrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen
- Entsorgung/Umwelt: Verordnung über Rohrfernleitungsanlagen
- Entsorgung/Umwelt: Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen
- Entsorgung/Umwelt: Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens und über die Abgabe bestimmter Stoffe, Gemische und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz
- Entsorgung/Umwelt: Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen
- Entsorgung/Umwelt: Zweiunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Entsorgung/Umwelt: Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Hamburg: Anforderungen an den Bau und Betrieb von Hochhäusern
- Hamburg: Anforderungen an den Bau und Betrieb von Schulen
- Hamburg: Bauvorlagenverordnung
- Hamburg: Brandschutztechnische Anforderungen an Krankenhäuser
- Hamburg: Gebühren- und Auslagenordnung der Hamburgischen Ingenieurkammer - Bau
- Hamburg: Hamburgische Bauordnung
- Hamburg: Hamburgisches Gesetz über das Ingenieurwesen
- Hamburg: Hamburgisches Vergabegesetz
- Hamburg: Verordnung über bauliche Anforderungen an Wohn- und Betreuungsformen
- Hamburg: Verordnung über die Überwachung von Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauarten
- Hessen: Bekanntmachung des Stundensatzes nach § 33 Abs. 5 Satz 5 der Hessischen Prüfberechtigten- und Prüfsachverständigenverordnung (HPPVO) ab 1. April 2023
- Hessen: Bekanntmachung des Stundensatzes nach § 33 Abs. 5 Satz 5 der Hessischen Prüfberechtigten- und Prüfsachverständigenverordnung (HPPVO) ab 1. August 2023
- Hessen: Gesetz zur Stärkung von innerstädtischen Geschäftsquartieren
- Hessen: Hessische Bauordnung
- Hessen: Hessische Beherbergungsstättenrichtlinie
- Hessen: Hessische Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (Umsetzung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen Ausgabe 2023/1)
- Hessen: Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz
- Hessen: Hessisches Energiegesetz
- Hessen: Hessisches Gesetz über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure
- Hessen: Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft
- Hessen: Hessisches Ingenieur- und Ingenieurkammergesetz
- Hessen: Hessisches Landesplanungsgesetz
- Hessen: Hessisches Rettungsdienstgesetz
- Hessen: Hessisches Straßengesetz
- Hessen: Hessisches Wassergesetz
- Hessen: Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise
- Hessen: Verordnung über das Verfahren nach der Verordnung über Heizkostenabrechnung und der Energieeinsparverordnung
- Hessen: Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen und Stellplätzen
- Mecklenburg-Vorpommern: Erlass über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Anwendungsbereich des Vergabegesetzes Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburg-Vorpommern: Indexzahl für anrechenbare Bauwerte nach der Baugebührenverordnung und der Bauprüfverordnung sowie Höhe des Stundensatzes nach § 41 Absatz 5 der Bauprüfverordnung (ab 1. September 2023)
- Mecklenburg-Vorpommern: Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburg-Vorpommern: Verordnung über die Erhebung von Gebühren für Amtshandlungen nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz
- Mustervorschriften: BRANDSCHUTZ IM SCHULBAU - Neue Konzepte und Empfehlungen
- Mustervorschriften: Muster einer Verordnung über Bauvorlagen und bauaufsichtliche Anzeigen - Begründung -
- Mustervorschriften: Muster einer Verordnung über Bauvorlagen und bauaufsichtliche Anzeigen
- Mustervorschriften: Muster einer Verordnung über Bauvorlagen und bauaufsichtliche Anzeigen - Begründung -
- Mustervorschriften: Musterbauordnung
- Mustervorschriften: Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr
- Mustervorschriften: Muster-Verordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten
- Niedersachsen: Ausführungsempfehlungen zu § 47 NBauO
- Niedersachsen: Bauaufsicht: Ausführungsbestimmungen zu § 47 NBauO
- Niedersachsen: Bauaufsicht: Durchführung des § 60 Abs. 3 und der §§ 62, 63, 64, 66 und 73 NBauO
- Niedersachsen: Bauaufsicht; Ausführungsbestimmungen zu § 47 NBauO
- Niedersachsen: Bauaufsicht; Durchführung des § 60 Abs. 3 und der §§ 62, 63, 64, 66 und 73 NBauO
- Niedersachsen: Baugebührenordnung: Preisindexzahl ab 1. September 2023
- Niedersachsen: Baugebührenordnung; Preisindexzahl ab 1. September 2023
- Niedersachsen: Gebührenordnung für die Gutachterausschüsse und den Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte
- Niedersachsen: Niedersächsische Bauordnung
- Niedersachsen: Niedersächsische Verordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten ab 1. September 2023
- Niedersachsen: Niedersächsisches Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
- Nordrhein-Westfalen: Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen 2018 (gültig ab 01.07.2021)
- Nordrhein-Westfalen: Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
- Nordrhein-Westfalen: Gesetz zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen: Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des energiebedingten Klimaschutzes
- Rheinland-Pfalz: Bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen
- Rheinland-Pfalz: Bekanntmachung von Technischen Baubestimmungen
- Rheinland-Pfalz: Brandschutztechnische Anforderungen an Einrichtungen zum Zwecke der Pflege oder Betreuung nach dem Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe (LWTG)
- Rheinland-Pfalz: Hinweise für die Planung von Beherbergungsstätten in Rheinland-Pfalz
- Rheinland-Pfalz: Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
- Rheinland-Pfalz: Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe
- Rheinland-Pfalz: Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Garagen und Stellplatzanlagen
- Rheinland-Pfalz: Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise
- Rheinland-Pfalz: Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen
- Rheinland-Pfalz: Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen
- Rheinland-Pfalz: Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau - Fassung Januar 2020 -
- Rheinland-Pfalz: Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr
- Saarland: Bauvorlagenverordnung
- Saarland: Gesetz Nr. 2107 zum Klimaschutz im Saarland
- Saarland: Gesetz über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
- Saarland: Gesetz über Zuständigkeiten nach der Energieeinsparverordnung und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
- Saarland: Landesbauordnung
- Saarland: Verordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten
- Saarland: Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
- Saarland: Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VVTB) Erlass des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport zur Änderung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB)
- Sachsen: Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung über die Tabelle der durchschnittlichen Rohbauwerte
- Sachsen: Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Freistaat Sachsen
- Sachsen: Sächsische Bauordnung
- Sachsen-Anhalt: Baugebührenverordnung: Indexzahl ab 1. September 2023
- Sachsen-Anhalt: Baugebührenverordnung; Indexzahl
- Sachsen-Anhalt: Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt
- Sachsen-Anhalt: Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
- Sachsen-Anhalt: Muster-Richtlinie über brand- schutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwand- bekleidung in Holzbauweise
- Sachsen-Anhalt: Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt
- Sachsen-Anhalt: Verordnung über die elektronische Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen sowie die Bekanntgabe von Bescheiden
- Schleswig-Holstein: Einführung einheitlicher Vordrucke für die Erfüllungserklärungen nach dem Gebäudeenergiegesetz
- Schleswig-Holstein: Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren
- Schleswig-Holstein: Indexzahl für anrechenbare Bauwerte nach der Baugebührenverordnung
- Schleswig-Holstein: Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein - Fassung ab dem 1. September 2022
- Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteinische Landesverordnung zur Durchführung des Gebäudeenergiegesetzes
- Schleswig-Holstein: Verwaltungsvorschriften über Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bauten und deren Gebrauchsabnahmen
- Technische Regeln für Arbeitsstätten: Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten
- Technische Regeln für Arbeitsstätten: Beleuchtung und Sichtverbindung
- Technische Regeln für Betriebssicherheit: Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Technische Regeln für Betriebssicherheit: Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck
- Technische Regeln für Betriebssicherheit: Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln
- Technische Regeln für Betriebssicherheit: Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Thüringen: Thüringer Bauordnung
- Thüringen: Thüringer Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen
- Thüringen: Thüringer Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen: Stundensatz nach § 39 Abs. 3 ThürPPVO
- Thüringen: Thüringer Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen; Preisindexzahl nach § 38 Abs. 1 ThürPPVO
- Thüringen: Thüringer Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen; Stundensatz nach § 39 Abs. 3 ThürPPVO
- 27.11.2023 - Version 2024.1.3
- Fehler bei der Anzeige von Bildern behoben
- Datenübernahme: Druckvorlagen und Textbausteine werden jetzt korrekt übernommen.
- Fehler bei der Suche behoben
- Miniaturvorschau in Druckausgabe
- Fehler behoben, bei dem Kapitel an der falschen Stelle eingefügt wurden
- 20.11.2023 - Version 2024.1.2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Speichern Bilder nicht mehr angezeigt wurden.
- 28.04.2022 - Kontrollzentrum
- Anbindung des Programms CRM an Daten aus Projektkontrollzentrum
- 05.06.2020 - E-Mailverteiler
- Voreinstellung für Empfängerliste (An,Cc,Bcc) implementiert.
- 08.05.2020 - E-Mailverteiler
- Es ist nun möglich für jeden Empfänger den Empfängertyp (An, CC, BCC) zuzuweisen.
- 09.05.2018 - E-Mailverteiler
- Anpassung für hochauflösende Darstellung vorgenommen.
- 19.09.2017 - E-Mailverteiler
- Signierung infolge der Umfirmierung
- 11.08.2017 - E-Mailverteiler
- Die Textbausteine können nun per Drag&Drop zwischen den Kategorien verschoben werden.
- Die Liste der gesendeten E-Mails kann nun gruppiert angezeigt und / oder auch durchsucht werden.
- 26.07.2017 - E-Mailverteiler
- Die unter 'Gesendete E-Mails' aufgelisteten Anhänge werden jetzt als Datei in der Datenbank gespeichert.
So können sie auch dann geöffnet werden,
wenn die ursprüngliche Datei verschoben oder gelöscht wurde.
- 10.07.2017 - E-Mailverteiler
- Änderungen des Firmennamens und von Kontaktadressen nach Firmenumbenennung
- 04.05.2017 - E-Mailverteiler
- Unter 'Gesendete E-Mails' werden jetzt auch die Anhänge angezeigt.
- 28.11.2023 - Version 2024.1.3
- Problem, das den Start des Programms verhinderte, behoben
- Problem beim aktualisieren der Druckvorschau behoben
- Problem behoben, bei dem die Speichern-Schaltfläche beim Löschen von Zeilen nicht aktiviert wurde
- 28.04.2022 - Kontrollzentrum
- Anbindung des Programms CRM an Daten aus Projektkontrollzentrum
- 13.09.2023 - Version 2023.0.23.47 (Softwarepflege)
- Neues Leistungsbild: AHO-Schriftenreihe Heft 23: Wärmeschutz und Energiebilanzierung (SP)
- Neues Leistungsbild: BDVI-Honorierungsempfehlung für Immobilienwertermittlungen (SP)
- AHO-Schriftenreihe: Leistungsbilder sind jetzt sortiert nach Heft aufsteigend und Jahrgang absteigend
- Luxemburg: neuer MwSt.-Satz 16% (SP)
- Ausdruck der Interpolation und der Grundleistungen: "für Leistungsphasen ..."-Hinweis entfällt jetzt, wenn sich alle Leistungsphasen auf dieselbe Interpolation beziehen (der Regelfall): "Anr. Kosten aus Kostenberechnung für Leistungsphase 1-5 vom 17.08.2023" => "Anrechenbare Kosten gemäß Kostenberechnung vom 17.08.2023"
- Vorlagenverwaltung (Textvorlagen): Bildpositionierung, Anzeige-Zoom, Layoutmodus (SP)
- Anrede/Abschluss-Editor: Bildpositionierung, Anzeige-Zoom, Layoutmodus (SP)
- HOAI-Gesetz (PDF): Kleine Anpassung in Anlage 13 (zu § 47 Absatz 2, § 48 Absatz 5): Nr. 13.1 LPH 2 j: „eine Raumverträglichkeitsprüfung" (ROGÄndG zum 28.09.2023)
- Neue Zeiterfassungsmaske (aufziehbare grafische Balken) (SP)
- Erfassung von Pausen-Zeiten als Balken (SP)
- Zeiterfassung: „Projekte vom Vortrag übernehmen“ inkl. Uhrzeit möglich (SP)
- Zeiterfassung: „Projekte vom Vortrag übernehmen“ auch zum Vortragen in die Zukunft
- Zeiterfassungsmaske (grafisch): Überlappungsprüfung mit Direktkorrekturmöglichkeit (verschieben, links kürzen, rechts kürzen, ...) (SP)
- Webserver mit Prüfung von Pausen-Modellen (SP)
- Übersicht "Mitarbeiter Zeit- und Kosteneinträge": Lange Projekt- und Phasennamen werden mit "..." dargestellt
- Ressourcenplanung nach Projekt: Zeitraum in den Balken-Eigenschaften direkt eingebbar (SP)
- Ressourcenplanung nach Mitarbeiter: Zeitraum in den Balken-Eigenschaften direkt eingebbar (SP)
- Budgetierung: Mehrfach-Änderung des Aufteilungsmodus (SP)
- Budgetierung: Projekte ohne Projektphasen budgetierbar
- Budgetierung: Mehrfach-Einfügen: Prüfung, ob Mitarbeiter bereits vorhanden ist.
- Budgetierung: Zeilen kopieren & einfügen (SP)
- Report überarbeitet "Stundennachweis mit AuswOpt für akt LPH"
- Kosten-Leistung-Planung: Anzeige von und Filtern nach Projekt-Markern (SP)
- 28.07.2023 - Version 2023.0.23.38 (Softwarepflege)
- Mitarbeiter: Pausen-Modelle hinterlegbar
- Mitarbeiter-Stammdaten: Tabelle der Arbeitszeiten mit Infospalten für Überstundenmodell und Pausenmodell
- Neue Budgetierung: Verbesserung und Erweiterung:
- Neue Budgetierung: Hierarchische Darstellung bei untergliederten Projektphasen bei Zuordnung mehrerer Mitarbeiter
- Neue Budgetierung: Aufteilungsprozente werden hochsummiert zur schnelle Kontrolle, ob 100% verteilt wurden.
- Neue Budgetierung: Darstellung des Mitarbeiteranteils in €
- Neue Budgetierung: Toolbar zum schnellen Auf- und Zuklappen von Unterebenen
- Neue Budgetierung: Spalten zu-/und abwählbar
- Neue Budgetierung: Neue Spalte für Bemerkungen
- Neue Budgetierung: Farbliche Hervorhebungen
- Neue Budgetierung: Kompakte Darstellung und automatische Reduzierung der Hierarchieebenen
- Neue Budgetierung: Kompakte Darstellung und automatische Reduzierung der Hierarchieebenen
- Ressourcenplanung nach Projekt: automatisches Hinzufügen von Mitarbeitern mit Ist-Stunden (aus der Zeiterfassung) an-/abschaltbar
- Übersicht der Projektstände um Projekt-Marker erweitert
- Übersicht der Projektphasenstände um Projekt-Marker erweitert (bisher nur Projektphasen-Marker)
- Übersicht "Grafischer Projektfortschritt" um Projekt-Marker erweitert
- Grafische Zeitachse in der Ressourcenplanung nach Projekt, Ressourcenplanung nach Mitarbeiter und im Urlaubsplan zur schnellen Navigation und zur Übersicht
- Zeiterfassungstabelle: Übernahme vom Vortag mit ausführlichen Phasennamen
- Zeiterfassungstabelle: Checkbox für die erweiterte Suche
- Anbindung an Weise-CRM (Zuordnung der Controlling-Projekte zu Kontakten)
- Grafische Visualisierung (Kartendarstellung) der Mitarbeiter-Anschriften
- Grafische Visualisierung (Kartendarstellung) der Projektadresse
- Grafische Visualisierung (Kartendarstellung) der Firmenstandorte (Fachbereichsadressen)
- Reportgenerator: neue Funktionen getProjektStundenBewertetMitExternemStundensatz und getProjektphaseStundenBewertetMitExternemStundensatz
- Projektphasenübersicht in Honorarberechnung einblendbar zur besseren Übersicht
- Zeiterfassungs-App: Balken mit belegten Zeiten (Visualisierung)
- Zeiterfassungs-App: Schnellauswahl der 5 zuletzt gemachten Einträge als Vorlage
- Zeiterfassungs-App: Prüfung auf Überlappungen
- Neuer XRechnung-Standard 2.3.1
- XRechnung: Erweiterung um Steuerbefreiungsgründe (für 0%-MwSt.)
- XRechnungsansicht: direkte Druckmöglichkeit für PDF-Anlage
- Anzeige der letzten Projekte auch bei Einzelprojektberechtigung
- formatierbarer Zusatztext für Erläuterungen zur Berechnung
- Durchlaufende Posten: Verbesserung der Zahlungseingangserfassung
- Durchlaufende Posten: Wahlmodus zwischen einmaliger und wiederholter Abrechnung (bis Zahlungseingang erfolgt)
- DIN 276: Marker zur automatischen Berechnung von Faktoren für Besondere Leistungen, Zu- und Abschlägen und Nebenkosten
- AHO Heft 17 (Brandschutz): Ausgabe der Flächenbewertung auch bei Reportgenerator-Vorlagen
- Zusatzdatenfelder: Feldname der Vorlagenfelder einblendbar
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Zuschläge ALLER Leistungsbilder (ohne Umbauzuschlag)
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Zuschläge EINES Leistungsbildes (ohne Umbauzuschlag)
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Abschläge EINES Leistungsbildes
- Neue Felder: Getrennte Summen für Zu- und Abschläge: : Summe der Abschläge ALLER Leistungsbilder
- Neue Felder: Besondere Leistungen: : nur die Bezeichnung
- Neue Felder: Besondere Leistungen: : nur der Detailtext
- Neue Felder: Zu- und Abschläge: : nur die Bezeichnung
- Neue Felder: Zu- und Abschläge: : nur der Detailtext
- Neue Felder: Nebenkosten: : nur die Bezeichnung
- Neue Felder: Nebenkosten: : Datum
- Neue Felder: Nebenkosten: : nur der Detailtext
- Neues Feld für Leistungsbild-Zusatzbezeichnung (zum Beispiel "Haus A")
- Neue Felder: , für die fälligen MwSt- und Netto-Beträge (informativ)
- Ausdruck von Zeithonoraren: Leerzeichen vor der Einheit ("h" => " h")
- Fälligkeit von Rechnung mit 0 Tagen einstellbar (sofort fällig)
- Leistungsbild "Städtebaulicher Entwurf" aktualisiert
- Zahlungseingang: Bemerkungen intern
- Neue Rechnungsdatenfelder: : Summe LP+Umbauzuschlag
- Neue Rechnungsdatenfelder: : Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L.
- Neue Rechnungsdatenfelder: : Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L.+Zu-/Abschläge
- 25.05.2023 - Version 2023.0.23.33 (Softwarepflege)
- Neues AHO-Heft 17 integriert: Brandschutz (Ausgabe Dezember 2022)
- Zusatzdatenfelder: Vorlagenfelder einblenden
- 18.04.2023 - E-Mail Verteiler
- Es ist nun möglich den Standard-E-Mail-Client auszuwählen.
- 09.03.2023 - Adressdatenbank
- Der Tabelle Personendaten wurden die folgenden Spalten hinzugefügt:
Kundennummer
Debitorennummer
Kürzel / Alias
Steuernummer
USt-IdNr.
Kunde seit
- 08.03.2023 - Version 2023.0.23.27 (Softwarepflege)
- Zeiterfassungstabelle mit neuer schneller Suche in Projektliste, Projektphasen, Tätigkeiten und Fachbereichen (inkl. Suche nach Teiltexten)
- Auswertung: Mitarbeitersummen: Doppelklick zum Einsehen/Bearbeiten der Zeiteinträge (sofern Rechte vorhanden sind)
- Ressourcenplanung nach Projekt: schneller Filter für Projektphasen
- Ressourcenplanung nach Projekt: schneller Filter für das Hinzufügen von Mitarbeitern oder Mitarbeitergruppen
- Ressourcenplanung nach Projekt: Mitarbeiter per Drag&Drop hinzufügbar
- Marker auch für Projekte
- Auswertung Aufenthaltsorte: mit Spalte "Anzahl"
- Auswertung Aufenthaltsorte: mit Zoom-Funktion
- Fremdleister-Kostenerfassung: Betrag vorbefüllen auf Basis des aktuellen Leistungsstandes und bereits abgerechneter Leistungen
- Ansichtszeitraum bis 10 Jahre in die Zukunft einstellbar (in den Optionen aktivierbar)
- Urlaubsplan: neue Spalte "Verantwortlicher Mitarbeiter" (sortierbar und filterbar)
- Abweichende Feiertage am Mitarbeiter einstellbar
- Mitarbeiterstammdaten: Tabelle mit neuer Spalte "Verantwortlicher Mitarbeiter"
- Reportgenerator: neue Funktion "GetProjektphaseHatMarker"
- Reportgenerator: neue Funktion getFremdleisterAuftragLeistungsstandBetragProjekt
- Kosten-Kreuz-Tabelle: neue Spalte "Mitarbeiter" für Mitarbeiterkosten
- Fremdleister-Kostenerfassung: Betrag vorbefüllen aus Leistungsstand
- Integrierte Honorarberechnung: Projektphasenübersicht aus Control einblenden. Innerhalb der Honorarberechnung kann die zum Projekt existierende Projektphasenübersicht aufgerufen werden. Damit bekommt man die für die Abrechnung notwendige Fortschrittsinformation.
- Neue DATEV-Kontenrahmen
- Neuer Feiertag: Frauentag in MV ab 2023
- VvW-Control und Zeiterfassung: Datensicherungen sind wechselseitig einlesbar
- Zeiterfassungstabelle: Anwesenheitszeiten in Tabelle übernehmbar
- Zeiterfassungstabelle: Prüfung auf Vollständigkeit
- Anwesenheit: neue Rechte für Anwesenheitszeiten ("Anwesenheitszeiten einsehen (alle Mitarbeiter)", "Anwesenheitszeiten bearbeiten (alle Mitarbeiter)", "Anwesenheitszeiten anzeigen von verantworteten Mitarbeitern", "Anwesenheitszeiten bearbeiten von verantworteten Mitarbeitern")
- Anwesenheit: neue Auswertung zur Prüfung der Vollständigkeit (Unvollständige Zeiträume auswerten, Gegenüberstellung zur Sollarbeitszeit)
- Anwesenheitszeiten korrigieren / Zeiterfassung korrigieren
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Zu-/Abschläge auf Basis der Besonderen Leistungen ohne Grundleistungen
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Zu-/Abschläge auf Zeithonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Zu-/Abschläge auf Pauschalhonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Besondere Leistungen auf Zeithonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Besondere Leistungen auf Pauschalhonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Nebenkosten auf Zeithonorare
- Neuer Berechnungsmodus: Berechnung Nebenkosten auf Pauschalhonorare
- Leistungsbild-Matrix-Bearbeitung inkl. Umbauzuschlag
- Leistungsbild: Zusatztext: neues Feld für interne Bemerkungen/Notizen
- Zeithonorar auch als Wochensatz und Monatssatz
- Neues Leistungsbild: VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2021, Fassung: September 2022: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Kanal)
- Neues Leistungsbild: VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2021, Fassung: September 2022: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Schacht)
- Rechnungserstellung aus Text-Vorlagen mit Ziel "PDF": Vor der PDF-Erzeugung kann das erstellte Dokumente noch nachbearbeitet werden.
- Automatische Rechnungsnummer: 5-stellig
- Business-Cockpit: Zahlungseingänge mit Spalte Fälligkeitsdatum
- Leistungsbild "freies Pauschalhonorar" erweitert um Besondere Leistungen und Zu- und Abschläge
- Leistungsbild "freies Zeithonorar" erweitert um Besondere Leistungen und Zu- und Abschläge
- Zu- und Abschläge berechnen auf Besondere Leistungen
- Neues Rechnungsdatenfeld: Summe LP+Umbauzuschlag ("LB-Summe-LPZPWHOB-ZU")
- Neues Rechnungsdatenfeld: Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L. ("LB-Summe-LPZPWHOB-UZ-BL")
- Neues Rechnungsdatenfeld: Summe LP+Umbauzuschlag+Bes.L.+Zu-/Abschläge ("LB-Summe-LPZPWHOB-UZ-BL-ZA")
- Standard-Zahlungsziel ergänzen um 0 Tage (sofort)
- Business-Cockpit: Betragsspalten sortierbar
- Business-Cockpit: Export mit Beträgen und als Datum (Summierung in Excel möglich), kein automatisches Aufklappen
- Sonderzeichen # in Angebotsnummern/Rechnungsnummern möglich
- 09.02.2023 - Adressdatenbank
- Es wurden 2 neue Spalten "Zähler" und "Nenner" in der Tabelle Grundstück eingefügt.
- Es wurden 4 neue Rubriken in der Tabelle "Personendaten" hinzugefügt. Die neuen Rubriken heißen "Ersteller Schallschutz", "Ersteller Wärmeschutz", "Sachverständiger Schallschutz" und "Sachverständiger Wärmeschutz".
- 09.02.2023 - Nutzerverwaltung
- Es ist nun möglich den Active Directory Zugriff ein- und auszuschalten. Standardmäßig ist er aus.
- 26.01.2023 - Version 2023.0.23.22 (Softwarepflege)
- Neues AHO Heft 40 "Planung der Barrierefreiheit - Erstellung von Barrierefrei-Konzepten"
- Neues AHO Heft 3 "Besondere Leistungen bei der Tragwerksplanung"
- Neues AHO Heft 15 "Leistungen nach der Baustellenverordnung"
- 17.11.2022 - Version 2023.0.23.7 (Softwarepflege)
- XRechnung: neues Modul
- DIN276: mit KG-Filterung und ausblenden von KG ohne Baukosten oder ohne Anrechenbarkeit
- Ansatz kopieren direkt bei Projekterstellung
- Rechnungsdaten: Ausgewählte Firmendaten (=Fachbereich) werden am Ansatz gespeichert.
- HOAI: Statusleiste und ausklappbarer Datumskalender
- DIN276: X51-Import (GAEB) für Kostenermittlungen
- DIN276: MultiSelect z.B. zum Ändern der Anrechenbarkeiten
- Zeithonorar: neues Feld für interne Bemerkungen
- Optionen: Standard Zahlungsziel jetzt beliebig voreinstellbar
- Stundensatz beim Zeithonorar: Korrekte Angabe der Dimension 50 €/h, bisher Druck 5 h x 50€ = 250€
- Performance-Verbesserung bei der Datensicherung
- Kennzeichnung der Rubrik "Rechnungsabzug", wenn Rechnungen angehakt sindBruttorauminhalt auch für Bauakustik(Raumakustik) 2021
- GAEB-Import: Warnung bei direkten Kosten und untergeordnete Kostengruppen.
- Neuer XRechnung Standard 2.2.0 (am 01.08.2022 in Kraft getreten)
- Leistungsbild-Matrix-Bearbeitung
- Mehrere Rechnungsnummernkreise (separat pro „Eigene Firmendaten“)
- Rechnungsversand per E-Mail: Felder "Adr-Anredeformel (kurz)" und "Adr-Anredeformel (lang)"
- Neues Hilfecenter
- Zu-Abschläge: Berechnung auf GH+Wiederh.+Umbauzuschlag
- Rechnungsversand per E-Mail auch bei Word-Vorlagen
- Anrede-/Abschlusstext mit Rechtschreibprüfung
- Vorlagenverwaltung (Textvorlagen) mit Rechtschreibprüfung
- Leistungsbilderansicht: zusätzliche Spalten für anrechenbare Kosten
- DIN 276: GAEB-Import: 'ProgSystem','ProgName' nicht mehr Pflicht
- Zeiteintrags-Kreuztabelle (Pivot)
- Kosten-Kreuztabelle mit BelegNr
- Kosten-Pivot mit neuen Spalten "Jahr", "Jahr/Monat"
- Fremdleister-Auftragsposition: Honorarmodus (manuell oder automatisch aus Soll-Honorar der Projektphase)
- Übersicht kalkulierte vs. geleistete Stunden: neuer Filter auf Ist-Stunden > 0 (nur bebuchte Phasen)
- Übersicht kalkulierte vs. geleistete Stunden: neuer Filter auf Fortschritt > 0 (nur begonnene Phasen)
- DATEV-Kontenrahmen 2022
- Farbeinstellung für Verwaltungsbaum (für mehrere Instanzen)
- Maske "Rechnungen aus dem Honorarmodul im Controlling erfassen" mit Zeitraum-Filter (Wichtig für die Suche nach noch nicht verbuchten Rechnungsanteilen!)
- Rechnungsverbuchung mit Anzeige der internen Bemerkungen
- Externe Dokumente: Links korrigieren (Menü "Extras\Externe Dokumente: Links korrigieren")
- Projektvorauswahl mit Projektsuche
- Projektphasen bearbeiten: Import mit Checkbox für Teilprojekte
- Urlaubsplan mit Fachbereichen
- Kosten-Leistungs-Import
- DATEV-Import: Formatversion 12
- Die Musterdatenbankauswahl bei Programmstart ist jetzt auch für normale Nutzer in den Optionen aktivierbar. (Bisher waren dafür Admin Berechtigungen dafür notwendig.) Die Einstellung erfolgt (wie bisher) rechnerbezogen und wird im Datenverzeichnis (MusterDB.ini) gespeichert.
- Die automatische Anzeige der Kostenstellendetails kann jetzt direkt beim Verwaltungsbaum an-/abgeschaltet werden.
- Mitarbeiter-Stammdaten: Es können über das Arbeitszeitmodell zeitraumbezogen abweichende Feiertage eingestellt werden. Das sollte allerdings (aus Performancegründen) nur genutzt werden, falls die bisherige Möglichkeit mit verschiedenen Fachbereichen nicht ausreichend ist.
- Zeiterfassungstabelle: Spaltenbreiten zurücksetzen auf Standard
- Verwaltungsbaum: Suchfunktion berücksichtigt jetzt auch das Datenfeld „Projektleiter“
- Mitarbeiter-Import erweitert: Import von Arbeitszeiten und Lohnkosten
- Projektstandsübersicht/Projektphasenübersicht: Prozentspalten jetzt sortierbar
- Zeithonorar: Import aus Zeiterfassung mit 3 Kommastellen bei Tageseinträgen (ansonsten 3h + 5h = 0.375 + 0.625 = 0.38 + 0.63 = 1,01)
- Projekteigenschaften: Info-Button liefert Auflistung aller zusätzlichen Berechtigungen, die mit der Zuordnung eines Mitarbeiters als Projektleiter für ihn bzgl. dieses Projekts verbunden sind.
- Neues Recht: Zeiten einsehen von verantworteten Mitarbeitern
- Projekteigenschaften: beliebige viele Projektbeteiligte (aus Adress-DB) mit beliebigen Kategorien (auch hierarchisch)
- Budgetierung: Gewinnmarge von 0% zulässig
- Budgetierung: Mehrfach-Einfügen
- Urlaubsplan: Speicherung der Zeitstempel (beantragt am, genehmigt an, genehmigt von) und detaillierte Auswertungsliste
- Projekteigenschaften: Vertragsvorauswahlliste definierbar
- Controlling-Honorar-Zuordnung: neuer Verteilungsmodus für automatisch Umlage (z.B. Umbauzuschlag auf die LPHn); bei PH, BL, ZA, NK, SP explizit Verteilung einstellbar
- Ressourcenplanung nach Projekt: PopupMenu "alle Untergeordneten aufklappen", "alle Untergeordneten zuklappen", "alle Untergeordneten abgeschlossenen zuklappen"
- Import von Mitarbeiter-Stundensätzen (intern und extern)
- Import von projektbezogenen externen Stundensätzen
- Rechnungserstellung: neue Datenfelder mit Fachbereichsdaten (nur für VvW-Control)
- Einsatzorte definieren und festlegen: Wo hält sich wer auf? Inkl. Sonderfall: Home-Office
- Reportgenerator: + Funktion getFremdleisterAuftragLeistungsstandBetragProjekt
- Reportgenerator: + Funktion getFremdleisterAuftragLeistungsstandBetragProjektphase
- Automatische Projektordner, optional Ausführung von Cmd
- Profit-Center: Rechnungsnummernkreis nach Fachbereich (mit Fachbereichs-Nummer)
- Auswertung zur Kalkulation von Projektstundensätzen mit zusätzlichen Anzeige- und Berechnungsoptionen
- Abschreibungszeiträume erweitert auf 50 Jahre
- Ressourcenplanung stark beschleunigt beim Laden
- Performance-Optimierung: Controlling-Honorarzuordnung
- Nebenkosten: Aktualisierung Verpflegungswahl auf „>8h-oder-Übernachtung“ und 24h
- Separate Feiertage: Button für "alle abwählen" und "Vorgaben des Bundeslandes"
- 06.12.2023 - Version 24.0.0.4
- Rechtschreibprüfung in den RTF Feldern Besprechungsdetails und Bericht411 Inhalt
- Fehler beim Übertragen von Text im Baubericht411
- 05.12.2023 - Version 24.0.0.3
- Fehler bei der Sortierung nach Nummer behoben (Protokoll und Bericht)
- 04.12.2023 - Version 24.0.0.2 (Softwarepflege)
- Neue Schaltfläche zur Einstellung der Standardschrift für leere RTF-Felder
- Filter- und Sortierfunktion beeinflussen den Ausdruck
- 04.12.2023 - Version 24.0.0.2
- Falsche Icons im Bericht411 wurden korrigiert
- Mängelmanagementpläne werden an das Hochformat angepasst
- Leere Datensätze gehören zum Datenbestand und können gelöscht werden
- Zusammenführen von PDF Dateien korrigiert
- 28.04.2022 - Kontrollzentrum
- Anbindung des Programms CRM an Daten aus Projektkontrollzentrum
- 30.11.2023 - Version 2024.0.2
- Es wurde ein Fehler beim Synchronisieren von Terminen zu einem Google-Kalender behoben.
- 21.11.2023 - Version 2024.0.0.2
- Fehler beim Erstellen von PDF-Dateien und Planrahmen behoben.
- 17.11.2023 - Version 2024.0.0.2
- Fehler bei der Darstellung hervorgehobener Flächen im Druckmodus behoben.
- 01.12.2023 - Version 2024.0.0.17
- stiller Modus für Datensicherung über die Kommandozeile
- 01.12.2023 - Version 2024.0.0.17 / Netzwerkversion
- Fehler bei der Aktivierung führte dazu, dass die Aktivierung nach jedem Start angezeigt wurde
- 30.11.2023 - Version 2024.0.2
- Es wurde ein Fehler beim Synchronisieren von Terminen zu einem Google-Kalender behoben.
- 28.11.2023 - Version 2024.0.1
- Es wurde ein Fehler bei der Auswahl des Projektes in Aufgaben, Terminen und Notizen behoben.
- 28.04.2022 - Kontrollzentrum
- Anbindung des Programms CRM an Daten aus Projektkontrollzentrum
- 25.04.2022 - Version 2022.2
- Verbesserungen / Korrekturen
- 10.07.2023 - Version 2023.0.0.8
- Es wurde ein Fehler beim Import von Access-Datenbanken behoben.
- 06.07.2023 - Version 2023.0.0.7
- Ein Fehler beim Export von Dublettengruppen wurde behoben.
- 30.05.2023 - Version 2023.0.0.6
- Verbesserung der Leistung beim Anzeigen der Daten.
- 17.05.2023 - Version 2023.0.0.5
- Ein Fehler in der Dublettensuche wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler beim Import behoben.
- 07.12.2022 - Version 2023.0.0.3
- Es wurde ein Fehler beim Datenvergleich behoben.
- 06.12.2022 - Version 2023.0.0.2
- Es wurde ein Fehler beim Import behoben.
- Es wurde ein Fehler bei 4K-Monitoren behoben.
- Es wurde ein Fehler beim Export der Dublettensuche behoben.
- Beim Import von Dateien besteht die Möglichkeit, die erste Zeile als Spaltenbezeichnung zu erkennen.
- 01.12.2022 - Version 2023.0.0.0
- Es wurde ein Fehler beim Aufruf der Einstellungen behoben.
- 18.04.2023 - E-Mail Verteiler
- Es ist nun möglich den Standard-E-Mail-Client auszuwählen.
- 30.03.2023 - Version 2023.0.0.14 (Softwarepflege)
- Neue detaillierte Rechte in der Nutzerverwaltung für Dokumente (Bearbeiter zuweisen, Marker zuweisen, Status manuell ändern, abspeichern, versenden, umbenennen)
- Abweichende Berechtigungen pro Dokumentart konfigurierbar (anzeigen, versenden, speichern, Workflow durchführen, umbenennen, Status manuell ändern, Bearbeiter zuweisen, Projekt zuweisen, Marker zuweisen, löschen), auch differenziert noch eigenen Dokumenten und allen Dokumenten
- Mehrfachauswahl in der Dokumentliste (mit Shift bzw. Strg)
- Mehrfachzuweisen von Projekten
- Versenden mehrerer Dokumente per E-Mail
- Speichern mehrerer Dokumente
- Drag & Drop: Ziehen von Dateien aus dem Explorer auf das DMS
- Anbindung an Weise-CRM
- Eigene Zusatzfelder werden mit in der Tabelle angezeigt
- Suchen in/nach eigenen Zusatzfeldern
- Filter auf eigene Zusatzfelder speicherbar
- Neue detaillierte Rechte in der Nutzerverwaltung für die Konfiguration (Dokumentarten konfigurieren, Dokumentstatus konfigurieren, Klassifizierung, Quellen definieren,Zusatzdatenfelder anlegen/bearbeiten)
- Neue detaillierte Rechte in der Nutzerverwaltung: Workflow durchführen für eigene Dokumente, Workflow durchführen für alle Dokumente
- 09.02.2023 - Nutzerverwaltung
- Es ist nun möglich den Active Directory Zugriff ein- und auszuschalten. Standardmäßig ist er aus.
- 13.09.2023 - Version 2023.0.23.47 (Softwarepflege)
- Neue Zeiterfassungsmaske (aufziehbare grafische Balken) (SP)
- Erfassung von Pausen-Zeiten als Balken (SP)
- Zeiterfassung: „Projekte vom Vortrag übernehmen“ inkl. Uhrzeit möglich (SP)
- Zeiterfassung: „Projekte vom Vortrag übernehmen“ auch zum Vortragen in die Zukunft
- Zeiterfassungsmaske (grafisch): Überlappungsprüfung mit Direktkorrekturmöglichkeit (verschieben, links kürzen, rechts kürzen, ...) (SP)
- Webserver mit Prüfung von Pausen-Modellen (SP)
- Übersicht "Mitarbeiter Zeit- und Kosteneinträge": Lange Projekt- und Phasennamen werden mit "..." dargestellt
- Ressourcenplanung nach Projekt: Zeitraum in den Balken-Eigenschaften direkt eingebbar (SP)
- Ressourcenplanung nach Mitarbeiter: Zeitraum in den Balken-Eigenschaften direkt eingebbar (SP)
- Report überarbeitet "Stundennachweis mit AuswOpt für akt LPH"
- 28.07.2023 - Version 2023.0.23.38 (Softwarepflege)
- Mitarbeiter: Pausen-Modelle hinterlegbar
- Mitarbeiter-Stammdaten: Tabelle der Arbeitszeiten mit Infospalten für Überstundenmodell und Pausenmodell
- Ressourcenplanung nach Projekt: automatisches Hinzufügen von Mitarbeitern mit Ist-Stunden (aus der Zeiterfassung) an-/abschaltbar
- Übersicht der Projektstände um Projekt-Marker erweitert
- Übersicht der Projektphasenstände um Projekt-Marker erweitert (bisher nur Projektphasen-Marker)
- Übersicht "Grafischer Projektfortschritt" um Projekt-Marker erweitert
- Grafische Zeitachse in der Ressourcenplanung nach Projekt, Ressourcenplanung nach Mitarbeiter und im Urlaubsplan zur schnellen Navigation und zur Übersicht
- Zeiterfassungstabelle: Übernahme vom Vortag mit ausführlichen Phasennamen
- Zeiterfassungstabelle: Checkbox für die erweiterte Suche
- Anbindung an Weise-CRM (Zuordnung der Controlling-Projekte zu Kontakten)
- Grafische Visualisierung (Kartendarstellung) der Mitarbeiter-Anschriften
- Grafische Visualisierung (Kartendarstellung) der Projektadresse
- Grafische Visualisierung (Kartendarstellung) der Firmenstandorte (Fachbereichsadressen)
- Zeiterfassungs-App: Balken mit belegten Zeiten (Visualisierung)
- Zeiterfassungs-App: Schnellauswahl der 5 zuletzt gemachten Einträge als Vorlage
- Zeiterfassungs-App: Prüfung auf Überlappungen
- 18.04.2023 - E-Mail Verteiler
- Es ist nun möglich den Standard-E-Mail-Client auszuwählen.
- 09.03.2023 - Adressdatenbank
- Der Tabelle Personendaten wurden die folgenden Spalten hinzugefügt:
Kundennummer
Debitorennummer
Kürzel / Alias
Steuernummer
USt-IdNr.
Kunde seit
- 08.03.2023 - Version 2023.0.23.27 (Softwarepflege)
- Zeiterfassungstabelle mit neuer schneller Suche in Projektliste, Projektphasen, Tätigkeiten und Fachbereichen (inkl. Suche nach Teiltexten)
- Auswertung: Mitarbeitersummen: Doppelklick zum Einsehen/Bearbeiten der Zeiteinträge (sofern Rechte vorhanden sind)
- Ressourcenplanung nach Projekt: schneller Filter für Projektphasen
- Ressourcenplanung nach Projekt: schneller Filter für das Hinzufügen von Mitarbeitern oder Mitarbeitergruppen
- Ressourcenplanung nach Projekt: Mitarbeiter per Drag&Drop hinzufügbar
- Marker auch für Projekte
- Auswertung Aufenthaltsorte: mit Spalte "Anzahl"
- Auswertung Aufenthaltsorte: mit Zoom-Funktion
- Ansichtszeitraum bis 10 Jahre in die Zukunft einstellbar (in den Optionen aktivierbar)
- Urlaubsplan: neue Spalte "Verantwortlicher Mitarbeiter" (sortierbar und filterbar)
- Abweichende Feiertage am Mitarbeiter einstellbar
- Mitarbeiterstammdaten: Tabelle mit neuer Spalte "Verantwortlicher Mitarbeiter"
- Reportgenerator: neue Funktion "GetProjektphaseHatMarker"
- Neuer Feiertag: Frauentag in MV ab 2023
- VvW-Control und Zeiterfassung: Datensicherungen sind wechselseitig einlesbar
- Zeiterfassungstabelle: Anwesenheitszeiten in Tabelle übernehmbar
- Zeiterfassungstabelle: Prüfung auf Vollständigkeit
- Anwesenheit: neue Rechte für Anwesenheitszeiten ("Anwesenheitszeiten einsehen (alle Mitarbeiter)", "Anwesenheitszeiten bearbeiten (alle Mitarbeiter)", "Anwesenheitszeiten anzeigen von verantworteten Mitarbeitern", "Anwesenheitszeiten bearbeiten von verantworteten Mitarbeitern")
- Anwesenheit: neue Auswertung zur Prüfung der Vollständigkeit (Unvollständige Zeiträume auswerten, Gegenüberstellung zur Sollarbeitszeit)
- Anwesenheitszeiten korrigieren / Zeiterfassung korrigieren
- 09.02.2023 - Adressdatenbank
- Es wurden 2 neue Spalten "Zähler" und "Nenner" in der Tabelle Grundstück eingefügt.
- Es wurden 4 neue Rubriken in der Tabelle "Personendaten" hinzugefügt. Die neuen Rubriken heißen "Ersteller Schallschutz", "Ersteller Wärmeschutz", "Sachverständiger Schallschutz" und "Sachverständiger Wärmeschutz".
- 09.02.2023 - Nutzerverwaltung
- Es ist nun möglich den Active Directory Zugriff ein- und auszuschalten. Standardmäßig ist er aus.
- 17.11.2022 - Version 2023.0.23.7 (Softwarepflege)
- Zeiteintrags-Kreuztabelle (Pivot)
- Übersicht kalkulierte vs. geleistete Stunden: neuer Filter auf Ist-Stunden > 0 (nur bebuchte Phasen)
- Übersicht kalkulierte vs. geleistete Stunden: neuer Filter auf Fortschritt > 0 (nur begonnene Phasen)
- Farbeinstellung für Verwaltungsbaum (für mehrere Instanzen)
- Externe Dokumente: Links korrigieren (Menü "Extras\Externe Dokumente: Links korrigieren")
- Projektvorauswahl mit Projektsuche
- Projektphasen bearbeiten: Import mit Checkbox für Teilprojekte
- Urlaubsplan mit Fachbereichen
- Die Musterdatenbankauswahl bei Programmstart ist jetzt auch für normale Nutzer in den Optionen aktivierbar. (Bisher waren dafür Admin Berechtigungen dafür notwendig.) Die Einstellung erfolgt (wie bisher) rechnerbezogen und wird im Datenverzeichnis (MusterDB.ini) gespeichert.
- Die automatische Anzeige der Kostenstellendetails kann jetzt direkt beim Verwaltungsbaum an-/abgeschaltet werden.
- Mitarbeiter-Stammdaten: Es können über das Arbeitszeitmodell zeitraumbezogen abweichende Feiertage eingestellt werden. Das sollte allerdings (aus Performancegründen) nur genutzt werden, falls die bisherige Möglichkeit mit verschiedenen Fachbereichen nicht ausreichend ist.
- Zeiterfassungstabelle: Spaltenbreiten zurücksetzen auf Standard
- Verwaltungsbaum: Suchfunktion berücksichtigt jetzt auch das Datenfeld „Projektleiter“
- Projektstandsübersicht/Projektphasenübersicht: Prozentspalten jetzt sortierbar
- Projekteigenschaften: Info-Button liefert Auflistung aller zusätzlichen Berechtigungen, die mit der Zuordnung eines Mitarbeiters als Projektleiter für ihn bzgl. dieses Projekts verbunden sind.
- Neues Recht: Zeiten einsehen von verantworteten Mitarbeitern
- Projekteigenschaften: beliebige viele Projektbeteiligte (aus Adress-DB) mit beliebigen Kategorien (auch hierarchisch)
- Urlaubsplan: Speicherung der Zeitstempel (beantragt am, genehmigt an, genehmigt von) und detaillierte Auswertungsliste
- Projekteigenschaften: Vertragsvorauswahlliste definierbar
- Ressourcenplanung nach Projekt: PopupMenu "alle Untergeordneten aufklappen", "alle Untergeordneten zuklappen", "alle Untergeordneten abgeschlossenen zuklappen"
- Einsatzorte definieren und festlegen: Wo hält sich wer auf? Inkl. Sonderfall: Home-Office
- Automatische Projektordner, optional Ausführung von Cmd
- Ressourcenplanung stark beschleunigt beim Laden
- Separate Feiertage: Button für "alle abwählen" und "Vorgaben des Bundeslandes"